- Fonds for Less
- Fonds im Fokus
- Newsletter
- Newsletter - Ansicht
Charts zur Marktentwicklung April 2018
Liebe Freunde / Kunden von fonds4less.de,
„Bullenmärkte sterben nicht an Altersschwäche“
Die Angst geht um vor dem Ende des Bullenmarktes, und damit einhergehend die Angst vor dem Abbruch des Konjunkturzyklus.
Betrachtet man die Bullen seit Anfang der 1970er Jahre bis heute, war bezogen auf die Performance nur die vom Sommer 1982 bis Dezember 1989 an den Aktienmärkten zu messende Aufwärtsbewegung stärker als derzeit (es kam im Durchschnitt zu mehr als einer Verfünffachung der Kurse). Diese Phase war auch nur leicht kürzer als die mittlerweile in den 105. Monat kommende Erholungsphase nach Ausbruch der US-amerikanischen Hauspreiskrise.
Und nur die im Jahr 2000 platzende Technologie-MedienTelekommunikationsblase war länger. Sie erstreckte sich über gut 116 Monate.
Aber Bullenmärkte sterben nicht an Altersschwäche – sie „wissen“ ja nicht einmal wie alt sie sind. Sie sterben an einem Ende des Konjunkturaufschwungs oder durch eine zu straff werdende oder überraschend straffe Geldpolitik...
Als Selbstentscheider in Sachen Fondsauswahl möchten wir Ihnen neben unseren Focus-Fonds auch ein wenig Hintergrundwissen bieten.
Zu Ihrer Unterstützung übersende ich anbei die aktuellen Monatscharts. Viel Freude und Erfolg beim Einsatz!
Charts zur Marktentwicklung April 2018
- Inflationsrate
- Umlaufrendite
- Eurowert
- etc.