
La Francaise Rendement Global 2028 R C EUR
ISIN: FR0013439403
Globaler Anleihen-Laufzeitfonds für Renditeoptimierung
Die Zeichnungsfrist endet am 28. Juni 2025
Warum aktuell in Unternehmensanleihen-Laufzeitfonds investieren
Nach einem relativ stabilen Jahr 2024 auf dem Kreditmarkt dürfte das Jahr 2025 durch eine Rückkehr der Volatilität gekennzeichnet sein, insbesondere bei Hochzinsanleihen. Diese Volatilität könnte zu einem moderaten Anstieg der Risikoprämien führen.
Die Bewertung von auf Euro lautenden Hochzinsanleihen ist im Vergleich zu anderen Märkten relativ attraktiv, was auf die günstigeren technischen Faktoren in dieser Region zurückzuführen ist. US-Hochzinsanleihen mögen zwar weniger attraktiv bewertet erscheinen, profitieren aber von einem günstigeren makroökonomischen Hintergrund. Was schließlich die Schwellenländer betrifft, so sind nicht nur die Risikoprämien auf dem niedrigsten Stand seit 2007 und der Aufschlag gegenüber anderen Märkten sehr gering, sondern sie könnten auch unter der Geldpolitik der FED und den Zollerhöhungen der neuen Trump-Regierung leiden
Haupttreiber:
- Unterstützende Geldpolitik: Die von der Europäischen Zentralbank bereits eingeleiteten Zinssenkungen dürften den europäischen Hochzinsanleihen Rückenwind verleihen.
- Stabile Angebots-/Nachfragedynamik: In Europa dürfte die Nettoemissionstätigkeit stabil oder leicht negativ bleiben, was die Nachfrage nach bestehenden Anleihen stärkt und zur Stabilität der Renditen beiträgt.
- Robustes wirtschaftliches Umfeld in den USA: Das makroökonomische Umfeld in den USA bleibt für Hochzinsanleihen in dieser Region günstig und unterstützt ihre Performance.
Mit Blick auf das Jahr 2025 erwarten wir dank eines anhaltend günstigen Carry-Effekts und historisch niedriger Ausfallquoten eine potenziell positive Performance am Hochzinsmarkt. Die Marktvolatilität dürfte ebenfalls Chancen eröffnen, da die Streuung innerhalb des Marktes für hochverzinsliche Anleihen ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht hat.
Vor diesem Hintergrund stellt unser High Yield Target Maturity Fund eine relevante Kombination von Vorteilen (Arbitragekapazität, fester Anlagehorizont, Rendite bis zur Fälligkeit, sinkende Sensitivität, Diversifizierung, Liquidität) in einem Kontext von Unsicherheit und Volatilität für Anleger mit einem bestimmten Anlagehorizont dar.
Wertentwicklung über 2 Jahre | Quelle FVBS professional | Datenstand: 11.04.2025
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
La Francaise Rendement Global 2028 R C EUR | 7,93 | 3,60 |
iShares Core € Corp Bond ETF € acc | 5,51 | 3,53 |
Kategorie Rentenfonds EUR/Unternehmen | 3,97 | 4,15 |
Festgeld bis 50.000 EUR | 1,89 |
Anlageschwerpunkte des La Francaise Rendement Global 2028 R C EUR
Der La Française Rendement Global 2028 ist eine globale diskretionäre Kreditlösung, die bei abnehmender Sensitivität gegenüber dem Zinsrisiko für Transparenz bei der Rendite sorgt. Der Fonds konzentriert sich auf HY-Anleihen (unter Ausschluss von ewigen nachrangigen Schuldtiteln wie Hybriden und AT1, nicht gerateten Wertpapieren und Privatplatzierungen) mit einem festen Anlagehorizont bis 2028.
Der Fonds agiert global in Europa, den USA und den Schwellenländern, um attraktive Renditechancen zu nutzen und eine optimale Diversifizierung zwischen 150 und 180 Emittenten und Sektoren sicherzustellen. Dieser Ansatz ermöglicht den Zugang zu 75 % des außereuropäischen Hochzinsanleihenmarktes, was einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil darstellt. Ohne geografische Einschränkungen werden Fremdwährungen in EUR abgesichert.
Der La Française Rendement Global 2028 strebt während des empfohlenen Anlagezeitraums eine Performance nach Gebühren an, die über der von französischen Staatsanleihen (OAT 0,75%) liegt, die im Mai 2028 fällig werden und auf EUR lauten.
Was spricht für einen Anleihen Laufzeitfonds?
Eine Kombination wichtiger Vorteile in einem von Unsicherheit und Volatilität geprägten Umfeld für Anleger mit einem bestimmten Anlagehorizont. In diesem Fall wird der Fonds Ende 2028 wieder aufgelöst. Ein vorzeitiger Ausstieg ist trotzdem jederzeit möglich. Schwankungsbreite und das Risiko von Verlusten bei weiteren Zinssteigerungen fällt zum Laufzeitende.
Die aktuelle Rendite zum Laufzeitende beträgt 5,41% p.a. vor Fondskosten (Stand 01.03.2025)
Managementphilosophie des La Francaise Rendement Global 2028 R C EUR
Beim La Française Rendement Global 2028 hat sich das Management für eine einfache Disziplin entschieden:
- Internationale Diversifizierung (Europa, Nordamerika und Schwellenländer), die uns Zugang zu den 75% des Hochzinsmarktes außerhalb Europas verschafft, ein großer Vorteil im derzeitigen Wettbewerbsumfeld.
- Anlage nur in Hartwährungen (EUR, USD, GBP, CHF...) mit systematischer Absicherung des Währungsrisikos.
- Möglichkeit zur Arbitrage während der Laufzeit des Produkts.
- Liquides Produkt mit täglicher Mark-to-Market-Bewertung.
- Wir investieren nicht in Privatplatzierungen und strukturierte Kreditprodukte.
- Wir investieren nicht in hybride finanzielle und nicht-finanzielle Schuldtitel.
- Wir investieren nur in Anleihen mit einer Laufzeit bis zum 31.12.2029 oder in Anleihen mit einer längeren Laufzeit, aber mit einer Kaufoption bis zum 31.12.2028.
Das Anlageteam des Fonds umfasst fünf Spezialisten für festverzinsliche Wertpapiere innerhalb der Kreditabteilung von Crédit Mutuel AM. Sein Ansatz basiert auf fundierter Analyse der Bilanzen und Fundamentaldaten der ausgewählten Unternehmen und Sektoren. Zudem ist das Team für die Bewertung von Wertpapieren und Emittenten verantwortlich und verfügt über detaillierte Kenntnisse der Portfoliotitel.
Der Managementprozess folgt einem strengen Risikorahmen mit klaren Anlagevorschriften. Ein unabhängiges Risikoüberwachungsteam arbeitet eng mit der Geschäftsleitung zusammen und erstellt regelmäßig Stresstests und Liquiditätsanalysen. Das Financial-Engineering-Team entwickelt eigene Instrumente, darunter den NAV-at-Maturity-Simulator, der verschiedene Marktszenarien berücksichtigt und Anlegern zusätzliche Transparenz bietet.
Zudem reduziert das eingeführte Swing Pricing die Auswirkungen von Portfolioanpassungskosten bei starken Zu- oder Abflüssen und schützt damit die bestehenden Anleger.
Diese Elemente unterstreichen die Kompetenz des Teams und seine Führungsrolle im Segment der Ziellaufzeitfonds.
Der Fondsmanager

Akram Gharbi
Leiter des Bereichs Global High Yield bei Crédit Mutuel Asset Management. Akram verfügt über achtzehn Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Er begann seine Karriere bei UFG im Jahr 2006 als Analyst. Im Jahr 2011 trat Akram dem Kreditfondsmanagementteam von La Française AM bei, das 2024 mit Crédit Mutuel Asset Management fusionierte.
Er hat einen Master of Economics der Universität Dauphine (Paris) und einen Master of Corporate Finance des Conservatoire National des Arts et Métiers (CNAM).
Warum sollten Anleger gerade diesen Fonds kaufen und nicht einen Wettbewerber?
Der La Française Rendement Global 2028 ist das Flaggschiff von CM-AM im Bereich der Ziellaufzeitfonds, einer der historischen Kernkompetenzen des Unternehmens. CM-AM legte 1999 den ersten Rentenfonds auf dem französischen Markt auf und hat seither 65 Jahrgänge entwickelt, wodurch das Unternehmen auf über 20 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. Damit zählt CM-AM zu den erfahrensten Akteuren in diesem Bereich. Zum 30.11.2024 verwaltete das Unternehmen mehr als 3,3 Milliarden Euro in dieser Strategie.
Dank seines globalen Engagements auf dem Hochzinsmarkt in Europa, den USA und den Schwellenländern bietet der Fonds Zugang zu 75 % des außereuropäischen Hochzinsmarktes – ein bedeutender Vorteil im aktuellen Wettbewerbsumfeld.
Für welche Anlegergruppe eignet sich dieser Fonds besonders?
Anleger, die ein attraktives Risiko-/Ertragsprofil mit einem festen Zeithorizont suchen
Downloads
Video zum Fonds
Wie kann man die Suche nach Rendite mit einem nachhaltigen Ansatz in einem Umfeld steigender Zinsen verbinden?
Chancen
-
Angestrebt wird eine Endfälligkeitsrendite im Jahr 20281
-
Aktives Management während der Produktlebensdauer
-
Mitnahme von hochverzinslichen Wertpapieren
-
Inhärent abnehmendes Zinsänderungsrisiko
-
Absicherung von Fremdwährungen2
-
Globales Engagement
1 Ist möglicherweise nicht für Anleger geeignet, die ihre Anteile vor Fälligkeit des Fonds zurückgeben möchten.
2 Diese Art der Verwaltung kann Transaktions-/Absicherungskosten verursachen.
Risiken
-
Risiko eines Kapitalverlusts
-
Risiko der diskretionären Verwaltung
- Zinsänderungsrisiko
-
Kreditrisiko
-
Ausfallrisiko
-
Risiko in Verbindung mit Anlagen in spekulativen hochverzinslichen Wertpapieren
Eine vollständige Beschreibung der Risiken und weitere Informationen über die Strategie und alle Gebühren finden Sie im aktuellen Prospekt und Basisinformationsblatt, die in englischer Sprache auf unserer Website verfügbar sind. Die von der Groupe La Française umgesetzte Politik in Bezug auf Kundenanfragen und -beschwerden ist auf unserer Website verfügbar. Die Vermögensverwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb des Fonds ohne Vorankündigung unterbrechen. Nicht vertragliche Informationen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt angesehen werden und sich im Laufe der Zeit ändern können.
Crédit Mutuel Asset Management: 128, boulevard Raspail 75006 Paris. Von der AMF unter der Nummer GP 97 138 zugelassene Vermögensverwaltungsgesellschaft. Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 3871680 Euro, eingetragen bei „RCS de Paris“ unter der Nummer 388 555 021 APE-Code 6630Z. Intragemeinschaftliche Mehrwertsteuer: FR 70 3 88 555 021. Crédit Mutuel Asset Management ist eine Tochtergesellschaft der Groupe La Française, der Vermögensverwaltungs-Holdinggesellschaft der Crédit Mutuel Alliance Fédérale. La Française AM Finance Services, eine von der ACPR unter der Nummer 18673 (www.acpr.banque-france.fr) zugelassene und bei ORIAS (www.orias.fr) unter der Nummer 13007808 am 4. November 2016 registrierte Wertpapierfirma. Anschrift der örtlichen Zahlstellen: BNP PARIBAS Securities Services S.A. - Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Europa-Allee 12, 60327 Frankfurt am Main
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.
Die Richtlinien der La Française Group für Informationsanfragen und Kundenreklamationen sind auf unserer Website verfügbar: https://www.la-francaise.com/fileadmin/docs/Actualites_reglementaires/EN/202305_Politique_de_traitement_des_reclamations_VF_EN.pdf
La Française hat das Recht, den Vertrieb der hier beschriebenen Fonds einzustellen.
Die SRI-Kennzeichnung ist keine Garantie für die Performance des Fonds. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.lelabelisr.fr.
Anschrift der örtlichen Zahlstellen: BNP PARIBAS Securities Services S.A. – Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Europa-Allee 12, 60327 Frankfurt am Main