
Flossbach von Storch - Bond Opportunities R
ISIN: LU0399027613
"Flexible Anleger können trotz Nullzinsen mit Anleihen Geld verdienen - zumindest wenn sie alle Ertragsmöglichkeiten dieser Anlageklasse nutzen"
Frank Lipowski, verantwortlicher Fondsmanager
Global denken, flexibel handeln - Gelegenheiten nutzen
Anleihen sind ein fester Bestandteil eines diversifizierten Portfolios.
Sie gelten als vergleichsweise risikoarm – und in der aktuellen Nullzinsphase als wenig rentabel. Geschickt investiert bieten sie jedoch attraktive Ertragschancen.
Aus diesem Grund eignen sich reine Rentenfonds sowohl für institutionelle Investoren als auch für Privatanleger als sinnvolle Ergänzung einer wachstumsorientierten Vermögensallokation.
Vorausgesetzt dem Fonds liegt eine aktive, flexible Anlagestrategie zugrunde, die auch im Niedrigzinsumfeld Investmentchancen opportunistisch nutzen kann. Mit dem Rentenfonds Flossbach von Storch - Bond Opportunities verfolgt der Manager das Ziel, eine positive reale Rendite für seine Anleger zu erwirtschaften. Dabei orientiert er sich in seinen Anlageentscheidungen weder an Benchmarks noch am Urteil großer Ratingagenturen. Vielmehr werden die erwartete Rendite gegen die Fähigkeit des Emittenten ab, Zins und Tilgung zu leisten abgewogen.
Die meisten Anleger kennen Flossbach von Storch vor allem als Multi-Asset-Manager. Besonders der traditionell eher auf Aktien fokussierte Flagschiff-Fonds "Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities" dürfte ein Begriff sein.
Weniger bekannt ist die Expertise bei Anleihen. Als unabhängiger Verwalter großer Vermögen gehört diese Anlageklasse seit der Gründung zur Unternehmens-DNA. Das zeigt sich besonders deutlich beim Flossbach von Storch - Bond Opportunities, den wir hier in den Fokus stellen wollen.
Wertentwicklung über 5 Jahre per 04.08.2023 | Quelle FVBS professional
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität |
Flossbach von Storch - Bond Opportunities R | 1,26 | 6,57 |
Xtrack II Glb Gov Bond ETF 1D €-h (LU0690964092) | -2,48 | 4,96 |
Kategorie Ø Rentenfonds EUR/Unternehmen | -0,38 | 6,33 |
Inflationsrate | 3,78 | |
Festgeld bis 50.000 € | 0,17 |
Der Flossbach von Storch - Bond Opportunities ist ein global diversifizierter Rentenfonds mit aktivem Investmentansatz, in dessen Fokus Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und Covered Bonds stehen. Der Fonds nutzt flexibel die Chancen des gesamten Rentenmarktes. Neben Anleihen mit Investment-Grade-Qualität kann das Fondsmanagement auch in Anleihen ohne Rating investieren oder in solche, die keine Investment-Grade-Qualität haben. Fremdwährungsrisiken werden derzeit lediglich in überschaubarem Maße eingegangen. Die Titelauswahl erfolgt im Rahmen eines fundamentalen Analyseprozesses. Dabei stützt sich der Fondsmanager auf hausintern entwickelte Research-Instrumente.
Aktiv investieren in Zeiten ohne Zinsen
Wie das funktionieren kann, hat der Fonds Flossbach von Storch - Bond Opportunities in den zehn Jahren seit der Auflage bewiesen. Mehr als drei Milliarden Euro haben Anleger dem Fondsmanager Frank Lipowski und seinem Team anvertraut. Die Wertentwicklung seit Auflegung spricht bereits für sich. Aber auch die kürzere Sicht ist beachtlich: ln den vergangenen drei Nullzins-Jahren (01.01.2017 bis 31.12.2019) erzielte der Fonds der Anteilklasse R immerhin eine Rendite von 4,18% per annum.
(Quelle: FVBS)
Downloads
In den Medien
Sägezahnmarkt statt Zinswende | Philipp Vorndran erklärt, warum Wunschdenken immer noch den Markt prägt, und wie wichtig deshalb eine robuste Anlagestrategie ist.
Chancen
- Partizipation an der Entwicklung der weltweiten Anleihemärkte.
- Erzielung von Zinserträgen aus laufender Verzinsung.
- Aktives Zins-, Währungs- und Risikomanagement u.a. durch den Einsatz von Derivaten.
Risiken
- Länder-, Bonitäts-, Ausfall- und Liquiditätsrisiken der Emittenten sowie Wechselkursrisiken können die Kurse negativ beeinflussen. Bei illiquiden (marktengen) Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswerts dies nicht oder nur unter Inkaufnahme eines deutlichen Kursabschlags möglich ist.
- Marktpreisrisiken bei Anleihen, insbesondere bei steigenden Zinsen am Kapitalmarkt.
- Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich das Verlustrisiko und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.
Besuchen Sie hier die Fondsdetailseite von Flossbach von Storch. Dort finden Sie Daten zur Wertentwicklung, Portfoliostruktur und weitere detaillierte Fondsinformationen.