ebase Fonds günstig kaufen
Die ebase ist eine der am häufigst gewählten Depotstellen bei fonds-for-less.de. Unsere Kunden können hier Fonds mit 100 % Rabatt und maximalem Treuebonus handeln.
Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®), ein Unternehmen der comdirect Gruppe, bietet innovative Depot- und Kontolösungen. Als B2B Direktbank ist ebase ein Full-Service Partner für Finanzvertriebe, Versicherungen, Banken, Vermögensverwalter und Kapitalverwaltungsgesellschaften
Als eine der führenden B2B Direktbanken verwaltet ebase derzeit ein Kundenvermögen von rund 32 Milliarden Euro und hat über eine Million Kunden. Rund 7.100 Fonds und ETFs von mehr als 210 Kapitalverwaltungsgesellschaften können über ebase bezogen und veräußert werden.
ebase besitzt eine Geschäftserlaubnis als Vollbank und unterliegt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands Deutscher Banken e.V. sowie in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH.
Eckdaten ebase |
|
Anschrift: | European Bank for Financial Services GmbH, Postfach 80218 München |
Gründung: | 2002 |
betreutes Vermögen: | ca. 60 Mrd. EUR |
Anzahl Depots: | < 1 Mio. |
Anzahl Kunden: | < 1 Mio. |
Anzahl Mitarbeiter: | rund 400 |
Anzahl Fonds: | ca. 10.100 |
Anzahl Sparplanfonds: | ca. 7.300 |
Anzahl VL-Fonds | ca. 450 |
Anzahl ETF: | 1.850 |
Anzahl Gesellschaften | ca. 290 |
Geschichte
ebase® wurde 2002 aus der ältesten deutschen Investmentgesellschaft ADIG Allgemeine Deutsche Investment GmbH gegründet. Heute können wir stolz auf über 65 Jahre Erfahrung in der Depotverwaltung zurückblicken.
Geschichte in Zahlen |
|
2002 | Gründung der European Bank for Fund Services (ebase) aus der ADIG Investment GmbH |
2003 | Übernahme kompletter Depotverwaltungen von Investmentfondsgesellschaften |
2004 | Marktführerschaft für Depotlösungen in der betrieblichen Altersvorsorge (baV) Entwicklung institutioneller Depots für Banken und Versicherungen |
2005/2006 | Weiterentwicklung und Automatisierung des Online-Geschäfts (B2B und B2C) |
2007 | Einführung Funds Brokerage für institutionelle Kunden via SWIFT |
2008 | Vollbankstatus Erweiterung der ebase Produktpalette, Einführung ebase Konto Modell zur Abwicklung ausgewählter Exchange Traded Funds |
2009 | 100%iges Tochterunternehmen der comdirect bank AG Ausbau ebase Geschäftsmodell B2B Direktbank |
2010 | Einführung ebase Tages- und Festgeldkonten Anbindung neuer ETF-Anbieter |
2011 | Ausbau des Produkt- und Leistungsspektrums: "ebase Depot flex" ETF-Sparpläne für VL |
2012 | Einführung smsTAN, Depot, Wertpapier- und Dispositionskredit Erweiterung Banklizenz um Fondsportfolioverwaltung, Produkteinführung ebase Managed Depot |
2013 | Einführung ebase Wertpapierdepot, Abwicklung von Genussrechten für Nicht-Finanzdienstleister Umfirmierung in European Bank for Financial Services GmbH (ebase) |
2014 | Einführung der ersten rein ETF-basierten Onlinevrmögensverwaltung in Deutschland |
2015 | Erste Kooperation mit FinTech-Unternehmen |
2016 | Umsetzung Fremdwährungsfähigkeit. Digitale Depoteröffnung mit e-Signatur und Videoident. Einführung White-lable Robo Advisor. |
2017 | Ausbau Angebot im Bereich nachhaltige Geldanlage. Entwicklungspartnerschaft mit FinTech. |
ebase Depot
Das ebase Depot ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit für die Verwahrung Ihrer Investmentfonds. Unsere drei Preis- und Leistungsmodelle sind an die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden angepasst. Durch das kostenlose Konto flex (Verrechnungskonto) haben Sie zudem Zugang zu zahlreichen Kontoprodukten und -services.
Highlights der ebase
Bei der ebase Fonds günstig kaufen
Fondsdiscount mit Treuebonus (Kickback) ohne Ausgabeaufschlag bei der ebase mit fonds-for-less.de.
Werden Sie Kunde bei der ebase und profitieren Sie von den günstigen fonds-for-less.de Konditionen!