
SQUAD Point Five R
ISIN: DE000A2H9BE6
SQUAD Point Five – “Den Dollar für 50 Cents kaufen” Weltweit auf der Suche nach unterbewerteten und chancenreichen Aktien.
Warum sollten Anleger zukünftig auf Value-Aktien setzen?
Value-Investing ist ein Investment-Stil, dessen Etablierung in den 1930er Jahren Benjamin Graham zugeschrieben wird. Viele Studien zeigen, dass der Value-Investment-Stil besonders bei Nebenwerten langfristig zu überdurchschnittlichen Renditen geführt hat. Da beim Value-Investing in erster Linie die Bewertung bei der Aktienauswahl eine Rolle spielt, werden Aktien mit zu hohen Preisen eher gemieden.
Exzesse an den Märkten wie beispielsweise zum Hoch der New Economy Phase Ende der 90er Jahre oder wie im aktuellen Umfeld in manchen Bereichen des Technologie-Sektors, werden von Value-Investoren in der Regel gemieden. Oftmals sind konjunktursensitive Aktien besonders nach Krisen günstig bewertet. Diese Situation ist auch in der Corona-Krise aufgetreten, so dass Value-Investoren möglicherweise auch diesmal überdurchschnittlich von einer wirtschaftlichen Erholung profitieren können.
Wertentwicklung des SQUAD Point Five R seit Auflage per 26.05.2023 | Quelle FVBS
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
SQUAD Point Five R | 8,82 | 17,86 |
iShares Edge MSCI World Value ETF $ | 4,08 | 17,45 |
Kategorie Ø Aktienfonds global | 6,34 | 14,83 |
Inflationsrate | 3,64 | |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,08 |
Anlageschwerpunkte des SQUAD Point Five R
Der SQUAD Point Five investiert in internationale Aktien mit Schwerpunkt auf Nebenwerten. Im Fokus der Anlagestrategie stehen Titel, die eine deutliche Unterbewertung in Kombination mit einem positiven Momentum aufweisen. Der Investmentfokus liegt derzeit in Europa, Nordamerika und Hongkong. Die Cashquote im Fonds ist flexibel (0-49%).
Der Fonds wird von der Point Five Capital GmbH und der Discover Capital GmbH gemeinsam beraten. Beide Unternehmen agieren derzeit unter dem Haftungsdach der PEH Wertpapier AG.
Der Managementansatz | Investmentphilosophie
Der Name “Point Five” steht für die Investment-Philosophie, den sprichwörtlichen Dollar für 50 Cents zu kaufen. Ziel ist es, Ineffizienzen an den Märkten zu nutzen, da Aktien sowohl nach oben als auch nach unten zu Übertreibungen neigen. Während für Aktien mit spannenden Wachstumsstorys meistens hohe Bewertungen gezahlt werden, werden Aktien, die gerade nicht in Mode sind, oft entsprechend links liegen gelassen. Im Bereich dieser „vergessenen“ oder „langweiligen“ Aktien kommt es immer wieder zu signifikanten Unterbewertungen. Durch sorgfältige Fundamentalanalyse wird deshalb versucht, vielversprechende unterbewertete Aktien zu kaufen und sie beim Erreichen des fairen Wertes gewinnbringend zu verkaufen.

Unterbewertung
Durch sorgfältige Fundamentalanalyse werden vielversprechende unterbewertete Aktien identifiziert.
Der Fondsmanager

Matthias Ruddeck
Matthias Ruddeck ist Gründer und Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Point Five Capital GmbH. Vor der Gründung der Point Five Capital GmbH war er lange Jahre im Investment Banking in London tätig. Er studierte BWL an der Handelshochschule in Leipzig (Diplom-Kaufmann). Er ist für den internationalen Portfolioanteil verantwortlich.
Stephan Hornung und Christian Struck verantworten seit 2004 die mehrfach ausgezeichneten Fonds SQUAD Value und SQUAD Growth und sind die Gründer der Marke SQUAD Fonds. Sie kümmern sich um den Europaanteil im SQUAD Point Five. Beide waren vor Gründung der Discover Capital GmbH bei Dr. Jens Ehrhardt (DJE) tätig.
Warum gerade in den SQUAD Point Five R investieren?
Durch den globalen, Benchmark-unabhängigen Ansatz können jederzeit flexibel Regionen und Branchen übergewichtet werden, die sich gerade als besonders günstig und chancenreich darstellen. Besonders im Fokus stehen beim SQUAD Point Five eher kleinere Werte (Small Cap), die auf den ersten Blick unpopulär und optisch unattraktiv erscheinen. Diese werden von den meisten anderen Fondsmanagern gemieden. Hieraus ergibt sich ein nennenswerter Vorteil bei der Portfolioallokation: Der SQUAD Point Five hält oftmals Aktien von Unternehmen, die in vergleichbaren Fonds nicht zu finden sind. Dies kann die Diversifikation im Gesamtportfolio verbessern.
Für welche Anlegergruppe eignet sich dieser Fonds besonders?
Investoren mit langfristigem Anlagehorizont, die in globale Nebenwerte im Rahmen einer Value-Strategie investieren möchten.
In den Medien
Downloads
Videos zum Fonds
25.06.2021 | Der SQUAD Point Five hält aktuell 25 Prozent Rohstoff-Firmen und 15 Prozent Hongkong-Exposure
Chancen
- Partizipation an der Entwicklung von weltweiten Nebenwerten.
- Durch Fokussierung auf Value-Kriterien besteht ein attraktives Chancen-/Risikoverhältnis.
- Kombination aus Value und Momentum reduziert das Risiko von sogenannten Value-Traps.
Risiken
- Die Kurse von Aktien, Anleihen und anderen Vermögensgegenständen können stark schwanken, somit sind auch deutliche Verluste möglich.
- Fehleinschätzungen bei der Investmentauswahl sind möglich.
- Ein bisher bewährter Analyse- und Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg.
- Durch Anlagen in Fremdwährung entstehen zusätzliche Währungsrisiken, die aus Sicht eines Euro-Anlegers nachteilig wirken können.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.