
Fidelity Funds - Sustainable Global Equity Income Fund A-ACC-Euro
ISIN: LU1627197004
Wachstum und Dividende als langfristige Ertragsquelle
Setzen Sie 2025 auf Dividenden – Stabilität und Wachstum in turbulenten Zeiten!
In einem von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld sind Dividendenstrategien die clevere Wahl für Anleger, die Stabilität und attraktive Erträge suchen. Unternehmen mit soliden Ausschüttungen bieten nicht nur eine kontinuierliche Einkommensquelle, sondern auch einen natürlichen Schutz vor Marktschwankungen. Gerade in Phasen hoher Volatilität und konjunktureller Herausforderungen beweisen Dividendenwerte ihre Widerstandskraft und können einen entscheidenden Beitrag zum Anlageerfolg leisten.
Nutzen Sie die Vorteile einer internationalen Diversifikation und profitieren Sie von regionalen Wachstumschancen, während Sie gleichzeitig Ihr Risiko optimal streuen. Zudem rücken nachhaltige Investitionen weiter in den Fokus: Unternehmen mit starken ESG-Praktiken bieten nicht nur langfristige Widerstandsfähigkeit, sondern profitieren auch von regulatorischen Vorteilen.
Machen Sie Ihr Portfolio zukunftssicher – investieren Sie jetzt gezielt in Dividendenaktien!
Wertentwicklung des Fidelity Funds - Sustainable Global Equity Income Fund A-ACC-Euro über 3 Jahre per 11.04.2025 | Quelle FVBS
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
Fidelity Funds - Sustainable Global Equity Income Fund A-ACC-Euro | 10,52 | 9,21 |
iShares MSCI World SRI UCITS ETF EUR (Acc) | 3,81 | 15,56 |
Kategorie Ø Aktienfonds global | 4,99 | 12,86 |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,24 |
Anlageschwerpunkte des Fidelity Funds - Sustainable Global Equity Income Fund
Als defensives Kerninvestment zielt der Aktienfonds darauf, Qualität mit Nachhaltigkeit zu verbinden – um nachhaltige Renditen zu erwirtschaften. Attraktiv bewertete Qualitätsunternehmen mit guter Bonität und widerstandsfähigen Geschäftsmodellen, die sich auch in schwierigen Marktphasen bewähren können bilden die Basis des Portfolios. Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien soll sich langfristig positiv auf das Portfolio auswirken. Das globale Portfolio besteht typischerweise aus 40–50 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von jeweils über 4 Mrd. US-Dollar und einer Dividendenrendite oberhalb des Gesamtmarkts.
Der Managementansatz | Investmentphilosophie
Die Strategie zielt darauf ab, langfristig Erträge und Kapitalwachstum zu erzielen, d. h. eine attraktive dividendenbasierte Gesamtrendite über einen gesamten Konjunkturzyklus. Der Fonds investiert auf Basis einer tiefgehenden hauseigenen Unternehmensanalyse und hat einen ungebundenen ("unconstrained") Investmentansatz. Man konzentriert sich auf Unternehmen, die qualitativ hochwertig sind, d. h. sie müssen positive Nachhaltigkeitsmerkmale aufweisen, sich durch eine langfristige Ertragsstabilität, solide Bilanzen sowie angemessene Marktbewertungen auszeichnen und auf der Grundlage der Analyse dazu beitragen können, den Anlegern eine attraktive dividendenbasierte Gesamtrendite zu bieten.
Mehr als nur 3 Buchstaben
ESG wird unsere Welt verändern

Der Fonds verfolgt einen aktiven Managementansatz mit Schwerpunkt auf der Identifizierung von Unternehmen, die sowohl attraktive Dividendenrenditen als auch starke ESG-Merkmale aufweisen. Dabei arbeitet der Fondsmanager eng mit dem hauseigenen Research-Team zusammen, um qualitativ hochwertige Unternehmen mit nachhaltigen Erträgen und attraktiven Bewertungen auszuwählen. Der Investmentprozess integriert ESG-Faktoren systematisch, um langfristig stabile Renditen zu erzielen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren.
Der Fondsmanager

Aditya Shivram
Aditya Shivram verfügt über langjährige Erfahrung im Fondsmanagement und ist seit 2013 bei Fidelity tätig. Vor seiner aktuellen Rolle war er als Analyst und in verschiedenen Positionen im Investmentbereich des Unternehmens tätig. Seine Expertise liegt insbesondere im Bereich globaler Aktien mit Fokus auf nachhaltige Investments.
Warum gerade in den Fidelity Funds - Global Equity Income ESG Fund A-GDIST-Euro investieren?
Der Fonds konnte mit seinem defensivem und nachhaltigem Dividenden-Management im Vergleich zu seinen Mitbewerbern exzellente Ergebnisse erzielen. Gerade die nachgewiesene Stabilät und geringe Volatilität in schwierigen Marktphasen grenzen den Fonds von seinen Wettbewerber deutlich ab. Ebenso kann eine Kombination mit bereits bestehenden Dividendstrategien durch die geringe Portfolioüberschneidung sinnvoll sein.
Für welche Anlegergruppe eignet sich dieser Fonds besonders?
Der Fonds eignet sich für Anleger, die in einen dividendenbasierte Aktienstrategie investieren wollen, die darauf abzielt, den globalen Aktienmarkt bei geringerer Schwankungsintensität zu übertreffen.
In den Medien
Downloads
Videos zum Fonds
Chancen
- Der globale Aktienfonds bietet durch regelmäßige Ausschüttungen eine relativ verlässliche Ertragsquelle.
- Die Anlage in dividendenstarke Qualitätsunternehmen zielt auf solides langfristiges Kapitalwachstum bei vergleichsweise geringen Schwankungen. Die Ausschüttungen richten sich an Anleger, die stabile Erträge über der Inflationsrate erzielen möchten.
- Der Fonds berücksichtigt Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Ländern und ist damit gut diversifiziert.
- Nachhaltig orientierte Anleger haben die Chance, von einem Fonds zu profitieren, für den wir zu einem großen Teil Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Managementstandards bevorzugen. Für die Auswahl nutzen wir unsere hauseigenen Analysen.
- Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an.
Risiken
- Der Wert der Anteile des Aktienfonds kann schwanken und wird nicht garantiert.
- Der Fonds investiert zu einem geringen Teil in Schwellenländern, für die besondere politische und wirtschaftliche Risiken bestehen können.
- Die Ausschüttungsrendite unterliegt äußeren Einflüssen und wird nicht garantiert.
- Der Fonds hält einen Teil seiner Anlagen in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.
- Der Fokus auf Wertpapiere von Unternehmen, die Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigen, kann die Wertentwicklung positiv oder negativ beeinflussen, auch im Vergleich zu Anlagen, die einen solchen Fokus nicht aufweisen.
- Vor einer Anlage sollten Sie alle Merkmale und Risiken des Fonds gemäß dem Verkaufsprospekt berücksichtigen. Gebühren und Aufwendungen reduzieren das potenzielle Wachstum einer Anlage. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger zurückerhalten, als Sie eingezahlt haben.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.