Fidelity FAST Global Fund A Acc (EUR)
ISIN: LU1048657123
Gegen den Strom statt "Mainstream"
Warum sollten Anleger zusätzlich auch antizyklisch investieren?
Der Contrarian-Value-Fonds investiert global antizyklisch in Unternehmen, die nach Ansicht des Fondsmanagers fehlbewertet sind. Seine Titelauswahl unterscheidet sich deutlich von anderen globalen Strategien und bringt somit Diversifikationsvorteile für ein Portfolio. Durch zusätzliche Flexibilität, inklusive der Möglichkeit Short-Positionen einzugehen, hat der Manager darüber hinaus das notwendige Werkzeug auch von negativen Aktien-Entwicklungen zu profitieren.
Wertentwicklung des Fidelity FAST Global Fund über 3 Jahre per 20.01.2025 | Quelle FVBS
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
Fidelity FAST Global Fund A Acc (EUR) | 12,14 | 22,28 |
iShares Core MSCI World ETF $ acc | 12,91 | 15,59 |
Kategorie Ø Aktienfonds global | 8,25 | 14,20 |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,75 |
Anlageschwerpunkte des Fidelity Active STrategy - Global Fund
Der Schwerpunkt des Fonds liegt auf der Investition in Aktien „ungeliebter“ Firmen, denen eine attraktive Story zu fehlen scheint. Das kann Rendite- und Diversifikationsvorteile schaffen.
Der Managementansatz | Investmentphilosophie
Der Managementansatz dieses Value-Fonds kann als "unkonventionell" und "konträr" bezeichnet werden. Der Fonds investiert unabhängig von Benchmarks in sorgfältig analysierte und ausgewählte Anlageideen. Dabei strebt er einen Wertzuwachs auf zwei Arten an:
- Vom Markt unterschätzte Unternehmen („Long-Positionen“): Firmen in Turnaround- und Wandelphasen, weit unter ihrem inneren Wert gehandelte Titel, zyklische Unternehmen in starkem Abwärtstrend oder vom Markt übertrieben negativ eingeschätzte Sondersituationen (rund 45-55 Positionen).
- Vom Markt überschätzte Unternehmen („Short-Positionen“): Firmen mit gescheiterten Geschäftsmodellen, schwachen Bilanzen und schlechtem Management (rund 25-35 Positionen).
Der Fondsmanager
Dmitry Solomakhin ist seit seiner Auflegung am 30. September 2013 Portfoliomanager für den FAST Global Fonds.
Nach Stationen bei Nestlé und Gillette kam er im Januar 2006 als Research Analyst für europäische Aktien zu Fidelity und deckte den Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungssektor sowie Fluggesellschaften und Logistik ab. Während seiner Analystenzeit wurde er in der Thomson Extel Survey 2007 zum besten Buy-Side-Analysten für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung gewählt.
Im Januar 2008 wurde er Assistant Portfolio Manager innerhalb des globalen Aktienteams ernannt, mit besonderem Fokus auf Technologie, Industrie, Agrarrohstoffe, Schifffahrt und Petrochemie. Zwischen November 2008 bis Oktober 2013 war er Portfoliomanager des Fidelity Funds - Global Technology Fund.
Dmitry Solomakhin hat einen M.Sc. (Hons.) in Angewandter Mathematik und Informatik von der Moskauer Staatlichen Universität, Russland. Er hat auch einen MBA (Hons.) von INSEAD.
Warum gerade in den Fidelity Active STrategy - Global Fund investieren?
Der Fonds zielt darauf ab, sich eher unabhängig von globalen Märkten und Indizes zu entwickeln und ist somit ein hervorragender Diversifikator für das Portfolio. Ergänzend kann der Fonds durch Aktives „Shorting“ davon profitieren, wenn ausgewählte Aktien an Wert verlieren. Mit seinem antizyklischen Ansatz investiert der Fonds gezielt in Firmen, die vom breiten Markt unter- oder überschätzt werden („Contrarian-Strategie“).
Für welche Anlegergruppe eignet sich dieser Fonds besonders?
Investoren mit langfristigem Anlagehorizont, die im Rahmen einer globalen Anlagestrategie asymmetrische Renditen anstreben und einen Diversifikator für das Portfolio suchen.
Downloads
Chancen
- Der Fonds strebt ein mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum an.
- Der Fonds wird aktiv gemanagt. Anleger können an der Entwicklung sorgfältig ausgewählter Firmen aus der ganzen Welt teilhaben.
- Der Fonds darf Finanzderivate oder -strategien einsetzen. Dies kann zu einer Hebelwirkung führen, die Chancen auf Ertragssteigerungen bietet. Zudem lassen sich so Erträge aus fallenden Kursen ausgewählter Aktien anstreben („Short-Positionen“).
- Der Fonds kann Anlagechancen in allen wichtigen Ländern und Branchen nutzen.
Risiken
- Der Wert der Anteile des Aktienfonds kann schwanken und wird nicht garantiert.
- Der Fonds investiert auch in Schwellenländern, für die besondere politische und wirtschaftliche Risiken bestehen können.
- Derivative Finanzinstrumente und „Short-Positionen“ können zu Verlusten führen. Der Fonds kann finanzielle Verluste erleiden, wenn eine Gegenpartei später ausfällt. Eine Hebelung kann zu stärker schwankenden Erträgen führen (Volatilität).
- Der Fonds hält zum Teil Titel in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.