
DWS ESG Akkumula LC
ISIN: DE0008474024
Der Klassiker unter den globalen Aktienfonds mit nachhaltigem Investmentansatz seit über 60 Jahren
Warum werden internationale Aktien in den nächsten Monaten oder Jahren besonders erfolgreich sein?
Internationale Aktien bieten Anlegern die Möglichkeit, von der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Wachstumspotenzial verschiedener Regionen weltweit zu profitieren. Durch die Diversifikation über verschiedene Länder und Branchen können Risiken reduziert und Chancen auf Rendite gesteigert werden. Aktuell tragen technologische Innovationen, nachhaltige Investitionen und die Erholung globaler Märkte nach wirtschaftlichen Herausforderungen dazu bei, dass internationale Aktien als attraktive Anlageklasse gelten.
Wertentwicklung des DWS ESG Akkumula LC über 10 Jahre per 28.02.2025 | Quelle FVBS
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
DWS ESG Akkumula LC | 9,33 | 12,85 |
iShares Core MSCI World ETF $ acc | 10,69 | 13,93 |
Kategorie Ø Aktienfonds global | 7,65 | 12,69 |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,43 |
Anlageschwerpunkte des DWS ESG Akkumula LC
Der DWS ESG Akkumula LC Fonds investiert überwiegend in Aktien von finanziell soliden und wachstumsorientierten Unternehmen weltweit. Dabei liegt derzeit der Fokus auf Branchen wie Informationstechnologie, Finanzen und Gesundheitswesen. Zu den größten Positionen im Fonds zählen aktuell Unternehmen wie Alphabet Inc., Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. und Microsoft Corp. Die Gewichtung kann sich aber, je nach Marktlage, auch wieder deutlich verändern.
Der Managementansatz | Investmentphilosophie
Der Fonds verfolgt eine flexible Anlagepolitik, die nicht strikt an Indexgewichtungen gebunden ist. Die Titelauswahl basiert auf einem fundamentalen Ansatz, bei dem das Fondsmanagement gezielt Aktien auswählt (Stock Picking). Seit 2022 werden zudem ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) systematisch in den Investmentprozess integriert, um nachhaltige und verantwortungsbewusste Investitionen sicherzustellen.
Warum ist der Managementansatz so besonders?

Langjährige, flexible Strategie ohne starre Indexbindung
Der Fonds wird nicht passiv an einem bestimmten Index ausgerichtet, sondern verfolgt eine aktive, flexible Anlagestrategie. Das bedeutet, dass das Fondsmanagement gezielt Unternehmen auswählt, von denen es überdurchschnittliches Wachstum und eine nachhaltige Wertentwicklung erwartet. Diese Stock-Picking-Strategie erlaubt es, auf Marktveränderungen dynamisch zu reagieren.

Nachhaltigkeitsintegration (ESG-Kriterien)
Seit 2022 werden ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) konsequent in den Investmentprozess integriert. Das bedeutet:
- Ausschluss von Unternehmen mit kontroversen Geschäftsmodellen
- Bevorzugung von Unternehmen, die nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftsstrategien verfolgen
- Integration von ESG-Risiken in die Investmententscheidungen


Fazit: Warum ist der Managementansatz so besonders?
Der DWS ESG Akkumula LC kombiniert erfolgreich die Erfahrung eines aktiven Managements, ESG-Integration, eine flexible Anlagestrategie und eine gezielte Titelauswahl. Dies macht ihn zu einem besonderen, langfristig erfolgreichen Fonds, der sich über Jahrzehnte hinweg bewährt hat und sich von passiven ETFs oder Standard-Aktienfonds klar abhebt.

Der Fondsmanager

André Köttner ist ein renommierter deutscher Fondsmanager mit einer beeindruckenden Karriere in der Finanzbranche. Seit März 2013 leitet er den Bereich globale Aktien bei der Deutschen Asset & Wealth Management (heute DWS) und verantwortet dabei unter anderem die Flaggschifffonds DWS Vermögensbildungsfonds I und DWS Akkumula.
André Köttner verfolgt einen fundamentalen Investmentansatz mit Fokus auf langfristiges Wachstum und Qualität. Er legt Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Substanz- und Wachstumswerten, wobei der Schwerpunkt auf hochkapitalisierten Unternehmen (Large Caps) liegt. Dabei achtet er darauf, nicht starr an Indexgewichtungen gebunden zu sein, sondern flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.
Neben seiner Tätigkeit als Fondsmanager ist Köttner bekannt für seine fundierten Marktanalysen und Prognosen. Er betont die Bedeutung von technologischen Innovationen, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), und deren Einfluss auf die globalen Märkte. In Interviews hebt er hervor, dass KI ein zentraler Treiber für zukünftiges Wachstum sei und Unternehmen weltweit ihre Strategien entsprechend anpassen.
Warum sollten Sie in den DWS ESG Akkumula LC investieren?
Der DWS ESG Akkumula LC Fonds zeichnet sich durch seine langjährige Erfolgsgeschichte seit 1961 und die Integration von ESG-Kriterien in den Investmentprozess aus. Die flexible und aktive Anlagestrategie ermöglicht es, gezielt auf Marktveränderungen zu reagieren und Chancen zu nutzen. Anleger profitieren von einer breiten Diversifikation über verschiedene Branchen und Regionen hinweg sowie von der Expertise des erfahrenen Fondsmanagements.
Für welche Anlegergruppe eignet sich dieser Fonds besonders?
Der Fonds eignet sich für wachstumsorientierte Anleger, die langfristig in globale Aktien investieren möchten und dabei Wert auf Nachhaltigkeit legen. Aufgrund der möglichen Kursschwankungen sollten Anleger eine entsprechende Risikobereitschaft mitbringen und einen langfristigen Anlagehorizont verfolgen.
In den Medien
Downloads
Videos zum Fonds
Chancen
Der DWS ESG Akkumula LC bietet die Chance, von der Wertentwicklung internationaler Aktienmärkte zu profitieren. Durch die gezielte Auswahl von Unternehmen mit solider Finanzlage und Wachstumspotenzial können Anleger an positiven Marktentwicklungen partizipieren. Die Integration von ESG-Kriterien kann zudem zu einer nachhaltigeren Rendite beitragen.
Risiken
Wie bei allen Aktieninvestitionen bestehen auch beim DWS ESG Akkumula LC Risiken, darunter Markt-, Branchen- und unternehmensspezifische Kursschwankungen. Währungsrisiken können auftreten, wenn in Fremdwährungen investiert wird. Es besteht die Möglichkeit von Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Anleger sollten sich dieser Risiken bewusst sein und ihre Anlageentscheidung entsprechend treffen.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.