
AB SICAV I - Concentrated Global Equity Port. AR EUR
ISIN: LU1174051844
Klasse statt Masse | Ein konzentriertes Portfolio statt breiter Index
Warum sollten Anleger jetzt auf konzentrierte Portfolien setzen?
Fonds mit wenigen Positionen, wie der AB SICAV I - Concentrated Global Equity Portfolio investiert selektiv in eine kleine Anzahl von Qualitätsunternehmen mit konstantem Wachstumspotenzial von mindestens 10 % jährlich für Umsätze und Gewinne.
- Widerstandsfähiges Alpha | Nachgewiesene Erfolgsbilanz in verschiedenen Marktumfeldern
- Investieren in die Besten der Besten | Konzentrierte globale Strategie mit rund 30 hochkarätigen Wachstumsaktien, sorgsam ausgewählt durch fokussiertes, gründliches Research
- Aktienauswahl mit Überzeugung | Auswahl durch das erfahrene Team von AB, mit einem der höchsten „Analyst zu Unternehmen”-Quoten der Branche und umfassenden globalen Ressourcen.
Wertentwicklung über 5 Jahre | Quelle FVBS professional | Datenstand: 16.12.2022
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
AB SICAV I - Concentrated Global Equity Port. A | 8,27 | 17,15 |
iShares Core MSCI World ETF $ acc | 8,51 | 15,92 |
Kategorie Ø Aktienfonds International | 6,87 | 14,68 |
Inflationsrate | 3,46 | |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,03 |
Anlageschwerpunkte des AB SICAV I - Concentrated Global Equity Port. A
Das Portfolio strebt langfristiges Kapitalwachstum an, indem es in eine kleine Zahl globaler Qualitäts-Wachstumsunternehmen investiert, die zu attraktiven Kursen gehandelt werden.

Der Managementansatz des AB SICAV I - Concentrated Global Equity Port. A
Das AB Concentrated Global Equity Portfolio wendet hauseigenes Research an, um weltweit Unternehmen mit guter Führung, dominanter Marktstellung sowie hohen Eintrittsbarrieren zu finden. Spezifisch sucht das Portfoliomanagement nach Unternehmen, die ihre Gewinne in den kommenden fünf Jahren um jeweils mindestens 10 % steigern können. Nur wenigen Unternehmen gelingt das, diese jedoch übertreffen den Markt meist erheblich.
Attraktives Ertragspotenzial
- Aktiv gemanagtes, konzentriertes globales Portfolio von rund 30 hochkarätigen Wachstumswerten
- Übertrifft den Markt und die Konkurrenz mit Ergebnissen im obersten Dezilbereich über drei und fünf Jahre1
- Hochselektive Aktienauswahl durch das erfahrene Team von AB auf Basis von fokussiertem, fundiertem Research
Klasse statt Masse
- Investiert selektiv in qualitativ hochwertige Unternehmen mit konstantem Umsatz und stabilem Gewinnwachstumspotenzial
- Intensives Fundamentalresearch zur Identifikation von Unternehmen mit einem Wachstum von mehr als 10 % p.a.
- Eine kleine Anzahl von qualitativ hochwertigen Positionen kann dazu beitragen, eine langfristig konstante Performance zu erzielen
Widerstandsfähiges Alpha
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz, mit konstantem Zusatzertrag in Auf- und Abwärtsmärkten1
- Gestützt auf Unternehmen mit Innovationspotenzial, die auf Sicht von drei bis fünf Jahren schneller als der Markt wachsen können
- Risikobewusster Ansatz, der sich auf Unternehmen mit nachhaltigen Wachstumskurven konzentriert, um die Gewinnvolatilität zu reduzieren
Der Fondsmanager

Mark Phelps ist Chief Investment Officer des Concentrated Global Growth Fund.
Bevor er im Dezember 2013 zu AB kam, war er President und Managing Director of Global Investments bei W.P. Stewart & Co.
Davor hatte Phelps eine leitende Positionen bei der Kleinwort Benson/Dresdner Bank Organisation in London und San Francisco inne, zuletzt als CIO für Global Equities bei Dresdner RCM in San Francisco.
Er hat einen BA (Hons) in Wirtschaftswissenschaften von der University of York und absolvierte ein Studium an der Royal Military Academy Sandhurst.
Phelps diente von 1981 bis 1984 in der britischen Armee, wo er den Rang eines Hauptmanns erreichte.
Standort: London
Warum sollte ich gerade diesen Fonds kaufen und nicht seinen Wettbewerber
Das Portfolio bietet einen rigorosen Fokus auf Qualität im Rahmen eines sehr selektiven Auswahlprozesses. Das erfahrene Fondsmanagement hat diesen Ansatz über zahlreiche Marktzyklen hinweg erfolgreich angewandt und gezeigt, dass konzentrierte Portfolios nicht zwingend mit höherem Risiko verbunden sind.
Für welche Anlegergruppe eignet sich der AB SICAV I - Concentrated Global Equity Portfolio besonders?
Das Portfolio eignet sich für risikofreudigere Anleger, die mittel- bis langfristig von
Aktienanlagen profitieren möchten.
Downloads
Videos zum Fonds
Expect to see 'very strong' second-quarter earnings across the board, strategist says
Chancen
-
Ausgezeichnetes Ertragspotenzial
Übertrifft den Markt und die Konkurrenz – Ergebnisse, über drei und fünf Jahre im Top-Dezil -
Klasse statt Masse
Investiert selektiv in qualitativ hochwertige Unternehmen mit einem konstanten Umsatz- und Gewinnwachstumspotenzial von mehr als 10 % p.a. -
Einzigartiges Alpha
Nachgewiesene Erfolgsbilanz mit konstantem Zusatzertrag sowohl in aufwärts als auch in abwärts gerichteten Märkten -
Investieren in die Besten der Besten
Konzentrierte globale Strategie von rund 30 hochkarätigen Wachstumswerten - sorgfältig ausgewählt durch fokussiertes, fundiertes Research -
Aktienauswahl mit Überzeugung
Geleitet von ABs erfahrenem Team - mit einem der höchsten „Analyst zu Unternehmen”-Verhältnisse der Branche und umfangreichen globalen Research - Ressourcen
Risiken
-
Aktienrisiko:
Der Wert von Aktienanlagen kann sinken und steigen, und Sie könnten weniger als den ursprünglichen Anlagebetrag zurückerhalten. -
Fokussiertes Portfoliorisiko:
Durch die Anlage in eine begrenzte Anzahl von Emittenten, Branchen, Sektoren oder Ländern kann das Portfolio einer größeren Volatilität unterliegen als eines, das in eine größere oder variablere Palette von Wertpapieren investiert ist. -
Derivaterisiko:
Das Portfolio kann derivative Finanzinstrumente verwenden, und dadurch höhere Erträge oder Verluste verzeichnen. -
Weitere Risiken:
Länderrisiko, Allokationsrisiko, OTC-Derivate-Kontrahentenrisiko und REIT-Risiko.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.