
LF – Green Dividend World
ISIN: DE000A2PMXF8
Die Transformation von Unternehmen vorantreiben
Warum sollten Anleger zukünftig auf grüne Dividendentitel setzen?
Der nachhaltige Umbau der Wirtschaft erfordert riesige Investitionen, die vom Kapitalmarkt begleitet werden müssen. Im Gegensatz zu weitverbreiteten ESG-Fonds, die oftmals einen Fokus auf die Vergangenheit legen, verfolgt der LF - Green Dividend World einen zukunftsorientierten Ansatz entlang der Zielsetzung der Vereinten Nationen, der Sustainable Development Goals (SDGs). Dabei wird insbesondere auf solche Unternehmen gesetzt, die mit ihrer Geschäftstätigkeit einen Beitrag zur Erhaltung eines intakten Ökosystems leisten und sich in einem erkennbaren und erfolgversprechenden Übergang zu einem nachhaltigen Wirtschaften befinden. Investiert wird dabei weltweit in fundamental ausgewählte, dividendenstarke Unternehmen. Entscheidend bei der Einzeltitelselektion sind außerdem Marktpositionierung, Gewinn- und Cashflow-Potential, Bilanzpotential, Bewertung und Managementqualität.
Wertentwicklung des LF – Green Dividend World (R) über 3 Jahre per 26.05.2023 | Quelle FVBS
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
LF Green Dividend World R | 9,93 | 14,20 |
iShares STOXX Global Select Div. 100 DE | 10,15 | 15,38 |
Kategorie Ø Aktien Welt | 8,29 | 13,26 |
Inflationsrate | 5,41 | |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,10 |
Anlageschwerpunkte des LF – Green Dividend World (R)

- Weltweite Renditechancen: Der Fonds ist ein global anlegender Aktienfonds, der sich auf fundamental ausgewählte, nachhaltige und dividendenstarke Unternehmen konzentriert
- Hohe Fokussierung: Der Fonds fokussiert sich auf die 40-50 besten Unternehmen im Investmentuniversum und verfolgt dabei einen langfristigen Ansatz.
- Attraktive Rendite: Der Fonds strebt an, eine Dividende in Höhe von 2,5-3,5% p.a. zu erwirtschaften und diese zweimal jährlich auszuschütten.
- Aktiver Bottom-Up-Ansatz: Verfolgt wird ein aktiver Bottom-Up-Ansatz, der sich im Wesentlichen auf die Fundamentaldaten der Unternehmen konzentriert.
- Nachhaltigkeit: Investition in Unternehmen, die einen positiven Beitrag zur Erreichung eines oder mehrerer umweltorientierter Ziele, abgeleitet aus den im Jahr 2015 verabschiedeten 17 UN Sustainable Development Goals, leisten wollen.
Der Managementansatz | Investmentphilosophie

- ESG-Differenzierung und klarer Fokus auf E -> Environment (Umwelt)
- Klare Abwägung von positiven Beiträgen und Kontroversen
Der Fondsmanager

Axel Brosey
Erfahrung:
LAIQON Gruppe seit 10/2019
- Senior Fund Manager / Managing Director
- Fondsmanager LF - Green Dividend World
Davor: Union Investment 2005 - 2019
Ausbildung:
- Certified Environmental, Social and Governance Analyst, 2019
- Chartered Financial Analyst, 2010
- Master of Applied Finance, University of Western Sydney, 2005
- Bachelor of Economics, Georg-August, Universität Göttingen, 2004
Warum gerade in den LF – Green Dividend World investieren?
Der Fonds verfolgt eine klare, nachvollziehbare nachhaltige Zielsetzung. Er investiert weltweit aktiv in zukunftsfähige und dividendenstarke Geschäftsmodelle. Dabei werden Unternehmen mit einer positiven Nettowirkung auf die Umweltziele selektiert, die sich aus den SDGs ableiten. So soll ein aktiver Beitrag zum nötigen Strukturwandel der Wirtschaft geleistet werden. Mit den Managementteams der investierten Unternehmen wird dabei ein aktiver Engagement-Prozess eingegangen, um sowohl Finanz- als auch Umweltziele zu befördern. Dabei erfolgt eine Konzentration auf Unternehmen, die schon eine überwiegend nachhaltige Ausrichtung aufweisen, anderen Unternehmen oder Menschen eine nachhaltige Ausrichtung ermöglichen oder sich in der Transition zu einem nachhaltigeren Unternehmen befinden.
Für welche Anlegergruppe eignet sich dieser Fonds besonders?
Der Fonds ist für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont konzipiert, die in der Lage sind, die Risiken und den Wert der Anlage abzuschätzen. Der Anleger muss bereit und in der Lage sein, erhebliche Wertschwankungen der Anteile und gegebenenfalls einen erheblichen Kapitalverlust hinzunehmen.
Der Fonds richtet sich an Anleger, die weltweit grüne Renditechancen nutzen möchten und dabei attraktive jährliche Dividendenzahlungen anstreben. Der Ansatz ist zukunftsgerichtet, d.h. es wird insbesondere in Unternehmen investiert, die glaubhaft einen transformatorischen Weg eingeschlagen haben und sich zum Besseren wandeln wollen.
In den Medien
Downloads
Videos zum Fonds
Imagefilm | Aktienfonds LF - Green Dividend World. Dividende mit Fokus auf Grün
Chancen
- Wertzuwachs: Attraktive, überdurchschnittliche Renditechancen am Aktienmarkt.
- Risikostreuung: Durch die breite Investition in Wertpapiere wird das Anlagerisiko gegenüber einem Einzeltitel reduziert.
- Dividendenzahlungen: Manche Aktien sind mit Dividendenzahlungen des Emittenten verbunden. Davon können Aktienfonds profitieren.
- Aktives Management: Erfahrenes, professionelles aktives Management kann bessere Rendite-Risiko-Ergebnisse als passive Investmentansätze liefern.
Risiken
- Wertverluste: Markt-, branchen- und unternehmensbedingte Kursverluste sowie Wechselkursverluste sind möglich.
- Erhöhte Kursschwankungen: Durch die Konzentration des Risikos auf spezifische Länder, Regionen, Sektoren und Themen sind erhöhte Kursschwankungen möglich.
- Emittentenrisiko: Die Bonität des Unternehmens kann sich verschlechtern. Dividendenzahlungen können dadurch ausfallen bzw. bei Ausfall des Emittenten kann die Aktie wertlos verfallen.
- Risiken aus Dervateensatz: Der Fonds darf Derivategeschäfte einsetzen. Dadurch erhöhte Chancen gehen mit erhöhten Verlustrisiken einher. Durch eine Absicherung mittels Derivate gegen Verluste können sich auch die Gewinnchancen des Fonds verringern.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.