
OVID Asia Pacific Infrastructure Equity UI Fonds
ISIN: DE000A2QK456
Vermögenswachstum durch Infrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum
Warum sollten Anleger jetzt auf asiatische Infrastruktur setzen?
Infrastruktur bildet das Rückgrat der Volkswirtschaften rund um den Globus. Dabei hat sich die Welt der Infrastruktur in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Sie besteht nicht mehr nur aus Großbauten, wie Häfen und Straßen. Insbesondere die soziale Infrastruktur gewinnt an Bedeutung. Sowohl Studenten- wie auch Altersheime, private Schulen und Universitäten fallen in diese Kategorie. Die digitale Infrastruktur ist ein weiterer Wachstumsmarkt. Rechenzentren für das Cloud-Computing, Breitbandnetze und Funkmasten fallen in diese Kategorie.
Über 15 Jahre sucht, findet und investiert der Fondsmanager bereits in Aktien der asiatisch-pazifischen Region. Die Auswahl an interessanten Werten steigt mehr und mehr an. Der asiatisch-pazifische Raum ist die Zukunft!
Wertentwicklung seit Auflage 01.03.2021 | Quelle FVBS professional | Datenstand: 01.06.2023
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
OVID Asia Pacific Infrastructure Equity UI | -6,19 | 11,78 |
Kategorie Ø AF Asien-Pazifik | -6,48 | 12,91 |
Inflationsrate | 6,34 | |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,13 |
Anlageschwerpunkte des OVID Asia Pacific Infrastructure Equity UI Fonds
Der asiatisch-pazifische Raum birgt Wachstumschancen, wie keine andere Region auf der Welt und entwickelt sich in politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Hinsicht zu einer der herausragenden Gegenden des Globus. Der Wirtschaftsraum umfasst neben den Schwergewichten China, Indien und Japan auch die „Tigerstaaten“ Taiwan, Südkorea, Singapur, Thailand, Malaysia, Indonesien und die Philippinen und reicht bis Australien und Neuseeland, um nur einige Staaten zu nennen. Selbst die Neue-Seidenstrasse bis nach Europa zählt zu den Zielregionen.

Der Managementansatz des OVID Asia Pacific Infrastructure Equity UI Fonds
Der Fonds ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds, ohne Währungsabsicherung, beinhaltet sowohl small caps als auch middel- und large caps. Ziel ist es über 4-5 Jahre Vermögenswachstum über 5%p.a. zu erzielen bei gleichzeitiger Kapitalstabilität, d.h. einer Volatilität um die 10%p.a..Er lässt sich keiner Growth oder Value Kategorie zuordnen und wird der Philosophie Blend zugerechnet. Das Fondsmanagement greift auf ein umfangreiches Informationsnetzwerk in der Region zurück. Infrastruktur wird über die gesamte Wertschöpfungskette von Rohstoffen, Vorprodukten und Betreibern verstanden. Denn ohne Zement kann auch kein Windrad gebaut werden. Die Diversifizierung des Portfolios sowohl geographisch über Australien bis zu den Philippinen und sektoral über soziale Infrastruktur bis zum Solarzellenproduzenten, sorgt für eine geringere Volatilität.
Der Fondsmanager

Christof Schmidbauer
von der Heydt & Co. AG
Portfolioadvisor OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fund
Der Portfolioadvisor Christof Schmidbauer ist seit 2016 als Senior-Portfoliomanager für Multi-Asset- und Aktienmandate bei der von der Heydt & Co. AG zuständig. Zusammen mit Vorstand Michael Gollits verantwortet er den Research und die Auswahl der Aktien und Anleihen im OVID Asian Pacific Infrastructure Equity Fund.
Warum sollte ich gerade diesen Fonds kaufen und nicht seinen Wettbewerber
Das wirtschaftliche Wachstum in dieser Region gelingt nicht ohne Infrastruktur. Mittlerweile lebt über ein Drittel der Weltbevölkerung dort und mehr als 46% aller weltweiten Patente werden in dieser Region jährlich angemeldet.
Das umfangreiche Know-How und Netzwerk des Fondsmanagers vor Ort liefert vielfältige Investmentideen. Die makroökonomische Allokation erfolgt mit einem gesunden Abstand aus Frankfurt heraus.
Infrastrukturunternehmen basieren ihre Erträge oftmals auf tausende kleiner Konsumentenverträge und wachsen daher stabil.
Wir wollen uns auf die wachstumsstärkste Region der Welt mit unseren Investments konzentrieren. In Europa besteht in diesem Bereich nur erstmals Nachholbedarf und die USA müssen vorallem ihre Infrastruktur reparieren.
Der Fonds deckt sowohl die Seidenstrasse, chinesische A-Shares, die ehemaligen Tiger-Staaten und entwickelte Industrieländer wie Japan, Australien und Neuseeland ab. Ein breites und attraktives Spektrum. Das ist die Zukunft!
Für welche Anlegergruppe eignet sich der OVID Asia Pacific Infrastructure Equity UI Fonds besonders?
Der Fonds stellt ein Basisinvestment für jedes asiatisch-pazifische Portfolio dar. Er eignet sich für jeden Aktieninvestor der einen Anlagehorizont von 4-5 Jahren mitbringt. Er bietet Vermögenswachstum in ruhigen Bahnen ohne große Schwankungen. Er eignet sich hervorragend für Sparpläne und dient als wichtiger Anteil eines asiatisch-pazifischen Portfolios.
In den Medien
Downloads
Videos zum Fonds
Nach dem Bankenbeben in Europa & USA: Wie groß sind die Schockwellen an den Börsen in Asien/Pazifik?
In 130 Sekunden: Warum bietet Infrastruktur dauerhaft Vermögenswachstum und regelmäßiges Einkommen?
Chancen
-
Investition in ertrags- und wachstumsorientierte Aktien
-
Diversifizierung über Asien und den pazifischen Raum
-
Konjunkturunabhängig
-
Diversifizierung über Neu- und Altinfrastruktur
-
Langfristiger Anlagehorizont
Risiken
-
Schwankungen des Preises der Anteilswerte
-
Liquiditätsrisiken
-
Marktrisiken wie Wertveränderungsrisiken der Vermögensgegenstände und Währungsschwankungen
-
Unternehmensinsolvenzen
-
Operationelle und sonstige Risiken des Fonds
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.