
Jupiter Japan Select
ISIN: LU0425092995
Welche Chancen bietet Japan in 2023
Die Inflation in Japan liegt derzeit bei etwa 3%, was in anderen Ländern kaum ein Stirnrunzeln hervorrufen würde. Während der Preistrend in Japan in die gleiche Richtung zeigt wie in den übrigen Industrieländern, haben wir es hier mit ganz anderen absoluten Zahlen zu tun.
Die erfreuliche Nachricht für Aktienanleger ist, dass sich an diesem Markt unserer Ansicht nach eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Unternehmen mit Preissetzungsmacht finden lassen. Darüber hinaus sind die Ausschüttungsquoten in Japan in der Regel niedrig. Daher dürften die Dividenden selbst bei einem Gewinnrückgang gut gedeckt sein, was die Ertragsrendite für Aktienanleger absichern würde.
Wertentwicklung über 5 Jahre | Quelle FVBS professional | Datenstand: 04.08.2023
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
Jupiter Japan Select L | 3,77 | 15,11 |
Xtracker MSCI Japan ETF | 4,16 | 14,08 |
Kategorie Ø Aktienfonds Japan | 5,19 | 14,50 |
Inflationsrate | 3,77 | |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,17 |
Anlageschwerpunkte des Jupiter Japan Select
Ziel des Fonds ist langfristiges Kapitalwachstum. Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in Japan haben oder den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten in Japan ausüben.
Im Einklang mit Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) bewirbt der Fonds laufend ökologische und soziale Merkmale. Zu den für den Jupiter Japan Select ausgewählten ökologischen und sozialen Merkmalen gehören die Förderung der Umstellung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft und die Verantwortung gegenüber Mensch und Planet.
Der Fonds wird aktiv gemanagt. Der Referenzindex des Fonds (TSE TOPIX Index) dient nur zum Vergleich der Wertentwicklung mit der des Index. Das bedeutet, dass sich der Investmentmanager bei seinen Anlageentscheidungen nicht an einer Benchmark orientiert, sondern ausschließlich daran, wie er das Anlageziel des Fonds am besten erreicht. Der Investmentmanager unterliegt bei der Portfoliopositionierung keinerlei Beschränkungen durch einen Referenzindex.
Der Fondsmanager

Der Fonds wird von Dan Carter und Mitesh Patel gemanagt.
Dan Carter ist seit 2008 bei Jupiter und ist Investmentmanager im Japanese Equities Team. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen gehörte Dan Carter dem Japanese Equities Team von Odey Asset Management an. Davor war er Investmentanalyst für die Japanese Equities und UK Large Cap Equities Teams bei Baillie Gifford & Co. Er begann seine Investmentkarriere 2003. Dan Carter hat einen Abschluss in Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte und ist CFA®-Charterholder.
Mitesh Patel ist seit 2016 bei Jupiter und Investmentmanager im Japanese Equities Team. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen war Mitesh Patel bei Barings Asset Management tätig, ab 2009 zunächst als Analyst für japanische Aktien und dann ab 2013 als Investmentmanager für japanische Aktien. Davor war er drei Jahre lang bei BlackRock Investment Management tätig, wo er den Global Equities und UK Equities Teams angehörte. Er begann seine Investmentkarriere 2006. Mitesh Patel hat einen BSc-Abschluss in Investment- & Finanzrisikomanagement und ist CFA®-Charterholder.
Für welche Anlegergruppe eignet sich der Jupiter Japan Select besonders?
Der Fonds richtet sich an Anleger, die ein aktiv gemanagtes Kerninvestment in japanische Aktien wünschen.
Über Jupiter Asset Management
Jupiter wurde 1985 mit dem Ziel gegründet, durch aktive Vermögensverwaltung Anlageergebnisse für seine Kunden zu erzielen.
Der Name Jupiter steht für Spezialisierung, Anlagen aus Überzeugung und ein wirklich aktives Fondsmanagement. Das Ziel ist es, Werte für die Kunden zu schaffen, indem Jupiter ihnen hilft, ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen. Das 1985 gegründetes Unternehmen bietet heute eine Palette an aktiv gemanagten Aktien-, Anleihen-, Multi-Asset- und Alternatives-Strategien seine Kunden im Vereinigten Königreich und weltweit. Jupiter gehört dem FTSE 250 Index an. Im Auftrag institutioneller und privater Kunden verwalten Jupiter heute ein Vermögen von 54,0bn. € (Stand 30.09.2022)*.
Downloads
Risiken
Die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) und der Verkaufsprospekt sind auf Anfrage von Jupiter erhältlich. Der Fonds kann mehr als 35% seines Vermögens in Wertpapieren anlegen, die von einem EWR-Land begeben oder garantiert werden. Der/die Teilfonds unterliegt/unterliegen möglicherweise weiteren Anlagerisiken; Informationen dazu finden Sie im aktuellen Verkaufsprospekt. Markt- und Wechselkursschwankungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen steigt oder fällt, und es ist möglich, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile nicht den vollen Anlagebetrag zurückerhalten.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.