
Perspektive OVID Equity Fonds
ISIN: DE000A2ATBG9
Investieren in eines bessere Zukunft
Warum in nachhaltige Unternehmen investieren?
Der EU Recovery Plan wird in den nächsten 7 Jahren 30% seines EUR 1,8bn Budgets in klimabezogene Investitionen leiten. Auch die 50 größten Wirtschaftsnationen investieren kurzfristig, in Folge der COVID-19 Pandemie, etwa USD 580 Mrd. in die Unterstützung einer "grünen Erholung". Zusätzlich wählen die großen staatlichen Pensionsfonds, wie beispielsweise Norwegen oder Japan, verstärkt nachhaltige Anlagen.
Diese hohen Kapitalflüsse werden in den nächsten Jahren sowohl die operative, als auch die Kursentwicklung nachhaltiger Unternehmen begünstigen. Auch die Unternehmen des Perspektive OVID Equity Fonds werden von dieser Entwicklung profitieren.
Wertentwicklung seit Auflage | Quelle FVBS professional | Datenstand: 11.03.2021
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
Perspektive OVID R Fund | 8,06 | 13,54 |
Kategorie Ø Aktienfonds International | 6,42 | 11,46 |
Inflationsrate | 1,55 | |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,04 |
Anlageschwerpunkte des Perspektive OVID Equity
Der Perspektive OVID Equity investiert weltweit in Unternehmen aller Marktkapitalisierungen. Grundsätzlich werden ESG-kritische Branchen von der Anlage ausgeschlossen. Positiv bewertete Unternehmen müssen sich mind. einem von sechs ausgewählten Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen zuordnen lassen.
Diese sind:
- Good Health and Well-Being
- Clean Water and Sanitation
- Affordable and Clean Energy
- Responsible Consumption and Production
- Industry, Innvoation and Infrastructure
- Quality Education
Das Investmentkonzept des Perspektive OVID Equity Fonds
Der Auswahlprozess erfolgt in vier Schritten. Im ersten Schritt werden aus ökonomisch-sozialer Sicht kritische Branchen, wie beispielsweise Waffen , Tabak oder Fluggesellschaften ausgeschlossen. Die Unternehmen des Investmentuniversums durchlaufen im nächsten Schritt ein hauseigenes ESG-Rating-Verfahren. Positiv bewertete Unternehmen werden im dritten Schritt auf quantitative und qualitative Faktoren, wie z.B. EBIT-Marge, Return on Invested Capital und Wettbewerbsvorteile, überprüft. Im letzten Schritt werden die Unternehmen ausgewählt, die nach Ansicht des Managements, die günstigste Bewertung und das attraktivste Chance-Risiko-Verhältnis aufweisen.
Der Perspektive OVID Equity Fonds hat den Anspruch, als nachhaltiger Aktienfonds positive Erträge zu erwirtschaften, aber mit niedrigerer Schwankung als ein Aktienindex. Der vermögensverwaltende Ansatz soll so dem Prinzip der Nachhaltigkeit auch auf Ebene der Wertentwicklung Rechnung tragen.
Um die Höhen und Tiefen des Marktes zu minimieren, verfolgt der Fonds einerseits eine aktive Steuerung des Investitionsgrades und allokiert andererseits einen Teil in Werte, die eine niedrigere historische Volatilität aufweisen als vergleichbare Aktienindizes.
Die Fondsmanager

Gabriele Hartmann ist Vorstand der Perspektive Asset Management AG und verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Fondsmanagement, Research- und Dachfonds-Advisory. Sie war in der Vergangenheit für Privatbanken, einem Fonds-Analysehaus, sowie einem Family Office tätig.
“Eine zunehmende Bedeutung erhält in meinen Augen die ganzheitliche Betrachtung einer Geldanlage mit ihren Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. So setze ich beruflich um, was ich privat auch lebe: Seit 2003 habe ich in München nahezu 40.000 „Büro-Kilometer“ mit dem Fahrrad zurückgelegt.“
Patrick Petermeier startete seine Karriere mit einer Berufsausbildung zum Bankkaufmann, bei einer deutschen Sparkasse. Nach 11 Jahren in der Vermögensberatung und der Filialleitung folgte eine Tätigkeit als Aktienanalyst bei Khadjavi Capital Partners in München.
„Mein Fokus liegt auf Aktien von Unternehmen, die ein nachhaltiges Geschäftsmodell betreiben und über einen starken Wettbewerbsvorteil verfügen. In Kombination mit einer aktionärsorientierten Unternehmensführung, welches sich auch seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist, werden diese Unternehmen langfristig überdurchschnittlich hohe Ergebnisse erzielen.“
Was zeichnet diesen Fonds gegen seine Wettbewerber aus?
Als inhabergeführte Gesellschaft sind wir frei in unseren Entscheidungen und ohne Bindung an ein Finanzunternehmen.
Unser Nachhaltigkeitsansatz besteht auf weit gefasster Basis: das ESG-Research ist in den Fondsmanagementprozess integriert, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich nachhaltiger Anlagen; wir zeichnen uns durch einen authentischen Lebensstil aus, durch öko-soziales Engagement und ein hohes Umweltbewusstsein im gesamten Leistungsprozess.
Das Konzept eines vermögensverwaltenden Ansatzes, in Verbindung mit einem nachhaltigen Investitionsansatz und einer thematischen Einbindung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ist bis dato einzigartig am Markt.
Unser Dialog zeichnet sich durch Transparenz und Offenheit aus – die Basis für Vertrauen und langjährige Partnerschaften.
Damit gestalten wir eine gemeinsame Perspektive für einen langfristigen Erfolg.
Für welche Anlegergruppe eignet sich dieser Fonds besonders?
Der Perspektive OVID Equity Fonds eignet sich zum einen für Anleger, die ihrer sozialen Verantwortung auch im Rahmen ihrer Geldanlage nachkommen wollen und für die eine nachhaltige Zukunft zum Wohl künftiger Generationen eine zentrale Rolle spielt.
Zum anderen richtet sich der Fonds an Investoren, die an der langfristig positiven Entwicklung der Aktienmärkte partizipieren wollen, die jedoch nicht bereit sind, die üblichen Marktschwankungen in Kauf zu nehmen.
Der Fonds ermöglicht eine mittel- bis langfristig positive Rendite, bei geringeren Drawdowns und einer reduzierten Schwankungsbreite des Fondspreises.
Der Anlagehorizont sollte mehrere Jahre umfassen.
In den Medien
Downloads
Videos zum Fonds
Verhalten sich nachhaltige Aktieninvestments in Corona-Zeiten anders?
Risiken
- Phasenweise höhere Kursschwankungen durch Beimischung von klein- und mittelkapitalisierten Unternehmen
- Risiken durch Fremdwährungen
- Themenfelder mit nachhaltiger Entwicklung können zu Abweichungen gegenüber einem Vergleichsindex führen
- Der empfohlene Anlagehorizont sollte mindestens 5 Jahre betragen
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.