
FU Fonds - Multi Asset P
ISIN: LU0368998240
Dynamisch, flexibel, zukunftsorientiert - aktienorientierter Mischfonds mit Sicherheitsausstattung
Warum sollten Anleger auf vermögensverwaltende Mischfonds setzen?
Mischfonds sind besonders gut für Anleger geeignet, die auch in volatilen Marktphasen eine gewisse Sicherheit suchen, ohne ganz auf Renditechancen zu verzichten. Sie kombinieren Stabilität mit Wachstumspotenzial und sind eine sinnvolle Lösung für langfristige Investoren.
Das schwierige Börsenjahr 2022 war auch für Multi Asset Fonds eine schwierige Herausforderung. Umso größer waren die Chancen in den darauffolgenden Jahren, die Portfolios gewinnbringend neu auszurichten. Dies ist dem FU Fonds - Multi Asset besonders in 2024 mit einem Wertzuwachs von 27,5% überaus erfolgreich gelungen.
Mit Durchschnittsrenditen von deutlich über 7% p. a. über jeweils 5, 10 und 15 Jahren belegt der Fonds in seiner Vergleichsgruppe regelmäßig Spitzenplätze und hat den Sektor in allen Zeitperioden geschlagen.
Wertentwicklung über 5 Jahre | Quelle FVBS professional | Datenstand: 11.04.2025
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
FU Fonds Multi Asset P | 7,26 | 12,74 |
Xtrack Portfolio ETF 1C (LU0397221945) | 6,79 | 9,09 |
Kategorie Ø Mischfonds primär Aktien Welt | 6,82 | 7,93 |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,27 |
Anlageschwerpunkte des FU Fonds Multi Asset P
Der Fonds ist ein offensiver, flexibler Mischfonds, der mindestens 60% in Aktien oder Aktien-ETF's investiert. Hier ist der Fonds breit investiert über verschiedene Sektorn und Länder. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf Amerika. Ferner hält der Fonds auch Investitionen in Rentenpapieren und Cash. Zur Minimierung des Risikos fährt der Fonds darüber hinaus eine aktive Absicherungsstrategie.
Der Managementansatz
Der Fonds ist dynamisch und flexibel ausgerichtet. Das heißt, er kann in Large-Caps, Mid-Caps oder Small-Caps ebenso investieren wie in Growth-, Value- oder Blendtitel. Die Cashquote und der Rentenanteil werden flexibel gehalten. Opportunistisch kann eine Teilabsicherung über passende Future-Kontrakte erfolgen.
Das Management-Team ist gemischt und paritätisch besetzt, was sich gerade in der jüngeren Vergangenheit sehr positiv ausgewirkt hat.
Die Fondsmanager

Miriam de Winder ist gelernte Bankkauffrau und hat als Privatkundenberaterin langjährige Berufserfahrung im Hause der Commerzbank AG gesammelt. 2013 bildete sie sich dort zur Vertriebstrainerin weiter und war verantwortlich für die Mitarbeiterqualifizierung besonders im Bereich Digitalisierung und strukturierte Kundenberatung. Seit September 2020 verstärkt Miriam de Winder das Team der Heemann Vermögensverwaltung und verantwortet primär den Bereich Digitalisierung und Frauen und Finanzen. Seit dem Jahr 2021 ist Miriam de Winder Teil des Portfoliomanagement-Teams für den FU Multi Asset Fonds und seit 2023 Mitglied des Vorstands.
Sabine Knee ist gelernte Bankkauffrau und zertifizierte Wertpapier-Analystin sowie Certified Expert in Sustainable Finance (Frankfurt School of Finance & Management). Nach ihrer Ausbildung in einer regionalen Sparkasse war sie mehrere Jahre für eine Venture Capital-Gesellschaft tätig. Zuletzt leitete sie als Mitglied der Geschäftsleitung eines Rentenfonds-Initiators das Analysten-Team zur Bewertung und Auswahl verzinslicher Wertpapiere für zwei Fonds. Sie begleitete zudem die Einstufung beider Fonds als „Artikel-8-Fonds“ nach der Offenlegungsverordnung. Seit 2021 verstärkt Sabine Knee bei der Heemann Vermögensverwaltung AG unsere interne ESG-Kompetenz.
Ernst Heemann studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung an den Universitäten Nürnberg und Münster. Nach freier Doktorandentätigkeit begann Ernst Heemann seine berufliche Laufbahn in einem mittelständischen Handelsunternehmen mit über 100 Mitarbeitern, welches er bis 1996 als geschäftsführender Gesellschafter begleitete. Seit 1996 ist Ernst Heemann als Vermögensverwalter tätig. Seit Gründung der Heemann Vermögensverwaltung wurde die hauseigene FU Fonds-Familie sowie ein insgesamt verwaltetes Vermögen im deutlich dreistelligen Millionenbereich aufgebaut. Neben dem Portfoliomanagement verantwortet Ernst Heemann das Fondsmanagement des FU Multi Asset Fonds.
Gerhard Mayer ist Diplom-Kaufmann. Nach seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft führte er als Verwaltungsrat ein Schweizer Traditionsunternehmen erfolgreich an die Börse. Er ist der Initiator des an der Börse Stuttgart gelisteten Börsenindex Solactive Diabetes. Gerhard Mayer war zuletzt als Vorstand eines Rentenfonds-Initiators tätig. Seit 2018 ist Gerhard Mayer bei der Heemann Vermögensverwaltung als Fondsmanager für den FU Fonds Bonds Monthly Income.
Warum gerade in den FU Fonds - Multi Asset investieren?
Der FU Fonds - Multi Asset wurde inmitten der Finanzkrise 2008 aufgelegt und hat sich seitdem in verschiedenen Krisenszenarien bewährt. Mit einem Wertzuwachs von durchschnittlich 7,08% p. a. (20.01.25) zeigte sich der Fonds relativ robust und rentabel. In seiner Vergleichsgruppe ist der Fonds in jedem Zeitraum im vorderen Percentil platziert. Seit Oktober 2023 ist Fonds qualifiziert als Art. 8 Fonds der EU Offenlegungsverordnung und ist somit nachhaltig.
Ferner hat sich gerade im vergangenen Jahr die aktive Absicherungsstrategie bewährt, so dass der Fonds ein attraktives Rendite-Risiko-Profil darstellt.
Für welche Anlegergruppe eignet sich dieser Fonds besonders?
Der FU Fonds - Multi Asset eignet sich als Basis Investment für Anleger, die zwar offensiv denken aber auch das Risiko im Blick haben. Für eher konservative Anleger kann der Fonds auf der anderen Seite auf Grund der etwas höheren Aktienquote auch ein dynamischerer Bestandteil im Portfolio sein. Der Fonds eignet sich ebenfalls als Sparplan und ist ferner auch VL-fähig.
In den Medien
Downloads
Videos zum Fonds
Chancen
- Erfahrenes Management aus Vermögensverwaltung
- Breite Streuung über Assetklassen und Regionen
- Jährliche Ausschüttung
- Kursgewinnpotenzial
Risiken
- Kursschwankungen
- Zinsänderungen
- geopolitische Risiken
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.