
DJE - Multi Asset & Trends PA
ISIN: LU0159549145
Die dynamische Multi-Asset-Strategie aus dem Hause DJE
Warum sollten Anleger auf vermögensverwaltende Mischfonds setzen?
Mischfonds sind besonders gut für Anleger geeignet, die auch in volatilen Marktphasen eine gewisse Sicherheit suchen, ohne ganz auf Renditechancen zu verzichten. Sie kombinieren Stabilität mit Wachstumspotenzial und sind eine sinnvolle Lösung für langfristige Investoren.
Der DJE – Multi Asset & Trends ist ein offensiv ausgerichteter und weltweit anlegender Multi-Asset-Fonds. Das konzentrierte Portfolio mit ca. 50 bis 70 Einzelaktien und zwischen 20 bis 40 Anleihen wird unabhängig von Benchmark-Vorgaben gemanagt.
Wertentwicklung über 5 Jahre | Quelle FVBS professional | Datenstand: 11.04.2025
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
DJE - Multi Asset & Trends PA | 7,98 | 8,18 |
Xtrack Portfolio ETF 1C (LU0397221945) | 6,79 | 9,09 |
Kategorie Ø Mischfonds primär Aktien Welt | 6,82 | 7,93 |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,27 |
Anlageschwerpunkte des DJE - Multi Asset & Trends PA
Das Fondsmanagement verfolgt einen themenorientierten Ansatz, um von aktuellen und langwelligen Trends zu profitieren, darunter digitales Leben, Demographie und Gesundheit und grüne Technologien. Generell stehen substanzstarke Unternehmen mit überdurchschnittlichen Wachstumschancen bei gleichzeitig attraktiver Bewertung im Fokus der Strategie. Zusätzliche Diversifikation wird durch die Investition in Gold von bis zu 10% des Portfolios angestrebt. Unter Ausnutzung weltweiter Opportunitäten bietet der Fonds die Möglichkeit auf Erwirtschaftung einer attraktiven Wertentwicklung.
Der Managementansatz
Die Auswahl der Einzeltitel für den DJE – Multi Asset & Trends folgt einem konsequenten Bottom-up-Ansatz. Die Basis dafür bilden fundamentale Faktoren wie Marktpositionierung, Bilanz- und Gewinnpotenzial, Bewertung, Managementqualität und Nachhaltigkeitskriterien. Das Fondsmanagement allokiert die Anlageklassen flexibel und gewichtet die Einzeltitel, Sektoren und Länder je nach erwarteter Marktsituation mit dem Ziel, das Portfolio-Risiko zu streuen und die sich bietenden Chancen zu nutzen. Gold ist eine weitere, mit Aktien und Anleihen gering korrelierte Portfoliokomponente, die für zusätzliche Stabilität sorgen soll, wobei eine Quote von bis zu 10% des Portfolios möglich ist. Mit dem offensiven Chance-Risiko-Profil und einer breiten Diversifikation über verschiedene Anlageklassen hinweg strebt der Fonds eine attraktive Wertentwicklung, aber auch vergleichsweise niedrige Volatilität an.
Investieren in Trends, die die Welt bewegen
Der DJE – Multi Asset & Trends ist ein offensiv ausgerichteter Multi-Asset-Fonds. Er investiert unabhängig von Indexvorgaben in erster Linie in Aktien, aber auch in Anleihen und Edelmetalle. Und er setzt seine Cashquote sehr flexibel ein, um schwierige Marktphasen möglichst abfedern zu können. Bedeutende Themen der Zeit bestimmen das Portfolio, zum Beispiel Demografie und Gesundheit, digitales Leben, Infrastruktur und Produktion sowie grüne Technologien. Anders gesagt: Der DJE – Multi Asset & Trends investiert in Trends, die die Welt heute und morgen bewegen.

Der Fondsmanager

Moritz Rehmann
(Moritz Rehmann ist Fondsmanager des DJE - Multi Asset & Trends sowie weiterer Fonds und ein Mitglied des DJE-Strategieteams. Neben seiner Rolle als Fondsmanager ist er als Analyst verantwortlich für die Sektoren Finanzwesen, zyklische Konsumgüter sowie Technologie. Moritz Rehmann hat im Jahr 2005 seine Karriere als Analyst im Research & Portfoliomanagement bei der DJE Kapital AG begonnen. Bevor er zu DJE kam, studierte er an den Universitäten Osnabrück und Münster und schloss das Studium als Dipl. Kfm. (FH) in Betriebswirtschaft an der FHOOW ab.
Warum sollten Anleger in den DJE - Multi Asset & Trends investieren?
Fundierte, unabhängige Unternehmensanalyse
Durch die fundierten Analysen, der sogenannten FMM-Methode sind die Portfoliomanager von DJE in der Lage, konkrete Marktchancen von Unternehmen einzuschätzen und zu beobachten. Das Research ist hierbei gänzlich unabhängig und frei von Interessenkonflikten. In einem dreistufigen Auswahlverfahren werden bilanzstarke, solide und werthaltige Unternehmen herausgefiltert. Erst am Ende, wenn sich die Unternehmen durch unsere strengen Auswahlkriterien qualifiziert haben, werden konkrete Investitionsentscheidungen über einzelne Titel getroffen.
Diese Merkmale machen den DJE – Multi Asset & Trends zu einer attraktiven Option für Anleger, die von langfristigen globalen Trends profitieren und gleichzeitig flexibel auf unterschiedliche Marktbedingungen reagieren möchten.

Die DJE-Gruppe wurde 1974 von Dr. Jens Ehrhardt gegründet und ist seitdem als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv. Heute beschäftigt das Unternehmen aus Pullach bei München rund 200 Mitarbeiter, davon 25 Analysten und Fondsmanager. DJE verwaltet die Gelder seiner Anleger in den Bereichen individuelle Vermögensverwaltung, institutionelles Asset Management sowie Publikumsfonds. Kern des Anlageprozesses und aller Investmententscheidungen ist die FMM-Methode (fundamental, monetär, markttechnisch), welche auf dem hauseigenen, unabhängigen Research basiert. DJE folgt bei der Wertpapierauswahl Nachhaltigkeitskriterien, berücksichtigt ausgewählte nachhaltige Entwicklungsziele, vermeidet oder verringert nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkungen und gehört zu den Unterzeichnern der „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ der Vereinten Nationen. Seit einigen Jahren fungiert Dr. Jan Ehrhardt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
Für welche Anlegergruppe eignet sich dieser Fonds besonders?
Der Fonds eignet sich für Anleger:
+ mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont
+ zur Risikoreduzierung durch die breite Anlagediversifikation
+ zur Risikominimierung gegenüber einer Direktanlage
Der Fonds eignet sich nicht für Anleger
- mit kurzfristigem Anlagehorizont
- die einen sicheren Ertrag anstreben
- die keine erhöhten Wertschwankungen akzeptieren
In den Medien
Downloads
Videos zum Fonds
28.01.2025 Fonds im Fokus: Moritz Rehmann über den DJE – Multi Asset & Trends
Chancen
- Die Cashquote (bis zu 49%) kann flexibel eingesetzt werden, um schwierige Marktphasen möglichst abfedern zu können.
-
Aktien ermöglichen die Partizipation an den Wachstumschancen der globalen Aktienmärkte unabhängig von Vergleichsindexvorgaben.
-
Flexible Beimischung von Anleihen (bis zu 50%) und anderen Wertpapieren wie Zertifikaten auf Edelmetalle (bis zu 10% Gold) möglich.
-
Offensiver, themenorientierter, weltweiter Multi-Asset-Fonds mit laufender Anpassung seines Portfolios an die erwartete Marktlage.
Risiken
-
Anleihen unterliegen bei steigenden Zinsen Preisrisiken sowie außerdem Länderrisiken und den Bonitäts- und Liquiditätsrisiken ihrer Emittenten.
-
Währungsrisiken durch einen hohen Auslandsanteil im Portfolio.
-
Eine Anlage in Edelmetallen unterliegt Wertschwankungen.
-
Aktienkurse können markt-, währungs- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.