Quartalsbericht Q4 2014
2015: Gute Gründe für eine positive Entwicklung
Das Börsenjahr 2014 stand eindeutig im Zeichen der Zinssenkungen. Sowohl die europäische Zentralbank als auch die FED haben durch ihre Niedrigzinspolitik die Märkte dominiert.
Dies blieb für die Aktienmärkte nicht ohne Folgen: So konnten die meisten Indizes – zumindest zwischenzeitlich – auch in 2014 deutlich zulegen. So erreichte der DAX mit über 10.000 Punkten sein Allzeithoch. Interessant sind jedoch die Unterschiede auf den beiden Seiten des Atlantiks. Die amerikanischen Währungshüter hielten zwar auch in 2014 an niedrigen Zinsen fest. Doch aufgrund guter Rahmendaten signalisierten sie bereits eine Zinswende. Anders bei den Kollegen der EZB: Sie werden auch weiterhin an den niedrigen Zinsen und Anleihenkäufen festhalten....
Laden Sie den vollständigen Quartalsbericht hier herunter:
Kommentare
Einen Kommentar schreiben