Fonds im Fokus | JPM Pacific Equity A (acc) - EUR
ISIN: LU0217390573
Mit ausgezeichneter Kompetenz auf die Asien-Pazifik-Region setzen
Asien-Pazifik-Region hat viele Vorteile

Auf die Frage, warum Anleger in die ganze Asien-Pazifik-Region inklusive entwickelter Märkte wie Japan oder Australien und nicht nur in die wachstumsstarken Länder in Asien investieren sollten, betont die Fondsmanagerin des JPM Pacific Equity A (acc) - EUR Aisa Ogoshi: .. Mit einem breiten Fokus auf die ganze Region sind viel bessere risikobereinigte Erträge zu erzielen - so lassen sich die Vorteile des Wachstums in Schwellenländern bei gleichzeitig geringerem Gesamtrisiko nutzen." Gerade in Japan gebe es viele weltweit führende Unternehmen in strukturellen Wachstumsbereichen wie Automatisierung und Videospiele und das Land profitiert auch von innerstaatlichen Reformen, die sich positiv auf Bereiche wie Corporate Governance und die Verbesserung der Aktionärsrenditen ausgewirkt haben ... so bekommen Anleger zwei starke Themen in einem Fonds", unterstreicht Aisa Ogoshi.
Wertentwicklung über 5 Jahre per 27.11.2020 | Quelle FVBS
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
JPM Pacific Equity A (acc) - EUR | 12,65 | 13,48 |
Kategorie Ø Aktienfonds Asien | 5,39 | 12,66 |
Inflationsrate | 1,13 | |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,06 |
Welche vielversprechenden Trends in der Asien-Pazifik-Region hat der Fonds im Portfolio?
Wir haben beispielsweise eine Übergewichtung in verschiedenen Unternehmen des Gaming-Sektors. Spannend daran ist, dass einerseits die Zeit, die für diese Spiele aufgewendet wird, in allen Altersgruppen weltweit wächst, wobei die Asiaten führend sind. Smartphones haben es dem Markt für Gratisspiele ermöglicht, weltweit zu expandieren, während das Spielen mit Konsolen zu Hause inzwischen generationsübergreifend geworden ist - Eltern, die mit diesen Spielen aufgewachsen sind, spielen heute zum Spaß mit ihren Kindern, was in früheren Generationen nicht der Fall war. Zudem hat sich die Monetarisierung von Spielen deutlich verbessert: durch die Möglichkeit zum Online-Herunterladen sind bei Gratis-Formaten die In-App-Käufe zu einem wichtigen Merkmal geworden. Dies ist positiv, da es die Volatilität der Einnahmen während des Spielzyklus verringert. Und schließlich werden starke Inhalte und Lizenzen – denken Sie nur an Super Mario oder Pokemon – in der Cloud-Streaming-Ära zunehmend nachgefragt, und da lassen sich eine ganze Reihe von spannenden Inhalten in Asien finden.
In China haben wir darüber hinaus einen Schwerpunkt in Aktien der New Economy, die von strukturellen Trends wie der wachsenden Mittelschicht und Innovationen profiteren. Weitere spannende Unternehmen finden wir im Gesundheitswesen, im Konsumbereich und bei Internetwerten.
Die Fondsmanagerin des JPM Pacific Equity A (acc) - EUR

Aisa Ogoshi arbeitet bei J.P. Morgan Asset Management als regionaler Spezialist für Aktien aus dem asiatisch-pazifischen Raum in Japan und ist Mitglied des japanischen Teams in den Schwellenländern und des asiatisch-pazifischen Aktien-Teams (EMAP) mit Sitz in Hongkong.
Aisa trat 1998 der Aktienderivatgruppe des Unternehmens in Japan bei und wechselte später zur Portfolioanalysegruppe. 2001 wurde sie Portfoliomanagerin bei der japanischen Portfoliogruppe und wechselte 2005 nach Hongkong. Aisa erhielt einen B.A. in Umweltinformationen von der Keio University, Japan.
Warum JPM Pacific Equity A (acc) - EUR wenn es um Aktien aus Asien-Pacific geht?
Die Leistungen des Fondsmanagements stehen außer Frage. So konnte sich der JPMorgan Funds -Pacific Equity Fund bei den LIPPER FUNDAWARDS gleich über drei Zeiträume in der Kategorie "Equity Asia Pacific" durchsetzen. Der Fonds wurde über die Zeiträume drei, fünf und zehn Jahre ausgezeichnet. "Die Gewinner haben sich durch eine konstant starke, risikoadjustierte Leistung im Vergleich zu ihrer Peergroup hervorgetan. Dabei beruht die Bewertung ausschließlich auf objektiven, quantitativen Kriterien und einer eigens entwickelten Methodik in Verbindung mit den besonders umfangreichen im Hause Refinitiv Lipper verfügbaren Fondsdaten.
FÜR WEN EIGNET SICH DER FONDS?
Der Pacific Equity Fund ist ideal für erfahrene Anleger, die bereits über ein breit diversifiziertes Portfolio verfügen und ihre Ertragschancen durch die Beimischung eines Regionenfonds erhöhen möchten. Der Anlagehorizont sollte mindestens fünf Jahre betragen.
In den Medien
Downloads
Chancen
Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen im Pazifikraum (inklusive Japan).
Risiken
Der Teilfonds unterliegt Anlagerisiken und sonstigen verbundenen Risiken aus den Techniken und Wertpapieren, die er zur Erreichung seines Anlageziels einsetzt.
Verlust Anteilinhaber könnten ihren Anlagebetrag zum Teil oder in voller Höhe verlieren.
Volatilität Der Wert der Anteile des Teilfonds wird schwanken.
Anleger sollten im Verkaufsprospekt auch die Beschreibung der Risiken mit einer vollständigen Beschreibung jedes einzelnen Risikos lesen.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben