Fonds im Fokus Lupus alpha Smaller German Champions A
ISIN: LU0129233093
Nebenwerte mit Potential - „Versteckte Perlen“ in Kombination mit solidem, traditionsreichem, international gut positioniertem deutschem Mittelstand
Warum in den deutschen Mittelstand investieren?

Der Fonds investiert in die oftmals weltmarktführenden, mittelständischen Unternehmen innerhalb Deutschlands. Diese Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Das Renditepotential ist bei solchen Unternehmen deutlich höher als bei größeren Unternehmen. Kunden können an der Erfolgsgeschichte vieler interessanter Unternehmen teilhaben. Der Slogan "Made in Germany" trifft genauso auf die Einzelwerte des Fonds, so wie auf den Fonds selbst zu.
Wie haben sich deutsche Nebenwerte in der aktuellen Krise bislang geschlagen?
Gemessen an dem erheblichen Wachstumseinbruch sehr gut. M-DAX und S-DAX weisen seit Jahresanfang ein Minus von jeweils nur rund sieben Prozent auf. Man muss aber differenzieren: Wir finden in beiden Segmenten Verlierer, die immer noch zwischen 30 und 50 Prozent im Minus notieren wie etwa CTS Eventim oder Airbus. Das Unternehmen wollte vor Corona 70 Flugzeuge pro Monat bauen. Diese Pläne sind nun alle hinfällig. Es gibt aber auch klare Gewinner der Krise wie etwa Teamviewer oder Hellofresh, die weit im Plus liegen. Zum Glück gibt es in Deutschland nicht nur im Industriebereich Champions, sondern auch in anderen Branchen.
Wertentwicklung über 5 Jahre per 15.10.2020 | Quelle FVBS
Bezeichnung | Wertentwicklung p.a. in % | Volatilität in % |
Lupus alpha Smaller German Champions A | 10,26 | 16,20 |
Kategorie Ø Aktienfonds Deutschland / Nebenwerte | 6,57 | 16,26 |
Inflationsrate | 1,19 | |
Festgeld bis 50.000 EUR | 0,06 |
Anlageschwerpunkte des Lupus alpha Smaller German Champions A
Deutsche Nebenwerte (vornehmlich MDAX und SDAX) Er schafft für Anleger eine Exponierung in international sehr erfolgreichen, sorgfältig anhand fundamentaler Analysen ausgewählten deutschen Unternehmen mit dem Ziel, an deren Markterfolgen in aller Welt teilzuhaben.
Das Investmentkonzept des Lupus alpha Smaller German Champions A
Der Lupus alpha Smaller German Champions ermöglicht es Anlegern, mit einer Bottom-up-Strategie aktiv gemanagt, vornehmlich in Werte aus SDAX und MDAX breit und international diversifiziert anzulegen.
MDAX und SDAX glänzen mit international gut positionierten Unternehmen. Charakteristisch für MDAX-Unternehmen sind der hohe Grad an Internationalisierung und eine starke Stellung auf bedeutenden Exportmärkten. Mehr als 50 % ihrer Umsätze erzielen sie im europäischen und außereuropäischen Ausland. Die im SDAX gelisteten Unternehmen zeichnen sich vor allem durch eine moderate Bewertung und ein gutes Rendite-Risiko-Verhältnis aus.
Trotz ihrer oft beachtlichen Größe haben diese Unternehmen häufig ihre schlanken mittelständischen Strukturen erhalten. Im MDAX und SDAX gibt es zahlreiche Weltmarktführer, die in attraktiven Wachstumsmärkten tätig sind. Sie sind in Phasen konjunkturellen Abschwungs oft beweglicher als Großunternehmen. Diese Stärke haben sie in den vergangenen Jahren deutlich unter Beweis gestellt.
Um die ertragreichsten Werte aus diesem Universum herauszufiltern, setzen die Portfolio Manager bei der Analyse vor allem auf persönliche Gespräche mit dem Management und Unternehmensbesuche vor Ort. So erhalten Anleger mit dieser Bottom-up-Strategie aktiv gemanagt Zugang zu Alpha-Potenzialen von attraktiven Werten aus SDAX und MDAX - und können doch für einen Länderfonds außergewöhnlich international diversifiziert anlegen.
Der Fondsmanager

Fondsmanager Björn Glück verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Management von Small & Mid Cap-Strategien und ist seit 2005 für Lupus alpha tätig.
Lupus alpha hat für deutsche Small & Mid Caps eines der größten und erfahrensten Portfolio Management-Teams in Europa. Für den aktiven, fundamental basierten Stockpicking-Prozess ist ein großes und fokussiertes Team ein entscheidender Erfolgsfaktor
Was zeichnet den Lupus alpha Smaller German Champions A gegen seine Wettbewerber aus?
Der Fonds hat eine sehr belastbare Historie (Track Record) von über 19 Jahren und konnte seit Auflage seine Benchmark im Durchschnitt um 2,62% p.a. schlagen. Hinzu kommt ein sehr beständiges und erfahrenes Management. Der Portfolio Manager Björn Glück ist seit 2005 bei Lupus alpha und seit 2007 im Portfolio Management. Der Fonds führt im Wettbewerbsvergleich regelmäßig die oberen Ränge an und hat bei Morning Star die Bestnote (5 Sterne).
Für welche Anlegergruppe eignet sich dieser Fonds
Für Anleger mit einem Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren, die in deutsche Mittelständige Unternehmen investieren wollen.
Downloads
Chancen
- Investoren können vom Kurspotenzial deutscher Small und Mid Cap-Aktien profitieren.
- Sie können vom Informationsvorsprung, der aus einem geringeren Analysten-Coverage bei Small & Mid Caps entsteht, profitieren.
- Sie können von vielen Gelegenheiten, die sich bei einzelnen Aktien aufgrund fundamentaler Ereignisse ergeben, profitieren.
- Der Investmentprozess optimiert die Titelauswahl und sorgt für permanente Risikokontrolle.
Risiken
- Adressenausfallrisiken: Wenn Kontrahenten vertraglichen Zahlungsverpflichtungen nicht oder nur teilweise nachkommen, können Verluste für den Fonds entstehen. Auch bei sorgfältiger Auswahl der Wertpapiere kann nicht ausgeschlossen werden, dass Verluste durch Vermögensverfall von Ausstellern eintreten.
- Konzentrationsrisiken: Durch die Konzentration des Anlagevermögens auf wenige Märkte oder Vermögensgegenstände ist der Fonds von diesen wenigen Märkten/Vermögensgegenständen besonders abhängig.
- Risiken im Zusammenhang mit Derivatgeschäften: Derivatgeschäfte zu Absicherungszwecken verringern das Gesamtrisiko des Fonds, können jedoch die Renditechancen schmälern. Werden Geschäfte als Teil der Anlagestrategie mit Derivaten getätigt, kann sich das Verlustrisiko des Fonds zumindest zeitweise erhöhen.
- Operationale Risiken: Der Fonds kann Opfer von Betrug, kriminellen Handlungen oder Fehlern von Mitarbeitern der Gesellschaft oder externer Dritter werden. Schließlich kann seine Verwaltung durch äußere Ereignisse wie Brände, Naturkatastrophen u.ä. negativ beeinflusst werden.
Rechtliche Hinweise
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben